Aktuelle Presseinformationen

Hier finden Sie die jeweils aktuellsten Nachrichten aus dem Uniklinikum Erlangen. Eine vollständige Übersicht über alle Meldungen bekommen Sie im jeweiligen Archiv.

Fachgesellschaft würdigt herausragende Leistungen von drei Ärztinnen und einem Arzt

Das Team der Strahlenklinik (Direktor: Prof. Dr. Rainer Fietkau) des Uniklinikums Erlangen hatte gleich vier Mal Grund zum Jubeln. Denn: Beim Jahreskongress ...

Bürgervorlesung am 19. Dezember 2022 informiert über die interventionelle Strahlentherapie bei Prostatakarzinom

Seit knapp 100 Jahren rücken die Erlanger Expertinnen und Experten für Strahlentherapie dem Krebs zu Leibe: Sie bestrahlen etwa Brust- und Prostatakrebs, aber ...

Erlanger Forschungsteam untersucht, wie Alter, Geschlecht und Gesundheitszustand Reaktionen auf Strahlung beeinflussen

Den Weisheitszahn röntgen, ein CT für das kaputte Sprunggelenk. Wann wird es kritisch? Um einschätzen zu können, wann Strahlung für uns gefährlich wird, gibt es ...

Neues Schädelbasiszentrum am Uniklinikum Erlangen eingerichtet

Erkrankungen der Schädelbasis stellen aufgrund der komplexen Anatomie des Gesichts- bzw. des Hirnschädels und der darin verlaufenden Gefäße, Hirnnerven sowie ...

Beteiligung der Strahlenklinik am FLASHKNiFE-Konsortium – neues Gerät für ultraschnelle und schonende Strahlentherapie

In einem hoch kompetitiven Auswahlverfahren von EIT Health – einer Knowledge and Innovation Community des European Institute of Innovation and Technology (EIT) ...

Dr. Lisa Deloch und Dr. Thomas Weissmann für ihr besonderes Engagement von der Deutschen Gesellschaft für Radioonkologie ausgezeichnet

Bei der Entwicklung von Therapien für Patientinnen und Patienten mit chronisch degenerativen Erkrankungen des Bewegungsapparates, z. B. Arthrose, sind eine ...

Liebe Patientinnen, Patienten, Besucherinnen und Besucher,
wegen einer Vollsperrung der Universitätsstraße für den PKW- und Busverkehr ist der Zugang zur ...

Dr. Michael Rückert mit Cancers 2021 Ph.D. Thesis Award ausgezeichnet

Die internationale Fachzeitschrift „Cancers“ verlieh 2021 erstmals einen Preis für Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler, die mit ihrer ...

Young Investigator Award der DGMP für Sabrina Schusters Präsentation ihrer Forschungsarbeit

Raus aus dem Labor – rauf auf die große Bühne: Die Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik (DGMP) zeichnet mit ihrem Young Investigator Award junge ...

Strahlenklinik erhält neues hochmodernes Bestrahlungsgerät

Den Tumor so präzise wie möglich bestrahlen – dabei aber gesundes Gewebe schonen. Die Behandlung für die Patientin oder den Patienten so angenehm wie möglich ...

Am Uni-Klinikum Erlangen arbeiten Experten der HNO- und der Strahlenklinik an einem Ort zusammen – Kopf-Hals-Tumorpatienten profitieren von kurzen Wegen und modernsten Therapien

Sie ist die erste Einrichtung ihrer Art in ganz Bayern: In der neu eröffneten Interdisziplinären Onkologischen Tagesklinik (IOT) arbeiten Ärzte der ...

Neues Erlanger Graduiertenkolleg will Mechanismen des Immunsystems entschlüsseln

Ein neues Graduiertenkolleg (GRK) an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) und am Universitätsklinikum Erlangen will dazu beitragen, die ...

PD Dr. Sabine Semrau informiert im Rahmen ihrer Bürgervorlesung am 27. Januar 2020 über die Strahlentherapie bei Krebserkrankungen

Etwa die Hälfte aller Krebserkrankten wird im Laufe ihrer Behandlung bestrahlt. Doch warum können die Strahlen eigentlich die bösartigen Zellen abtöten? Bleibt ...

Engagierte Ehrenamtliche aus Nördlingen sammeln 10.000 Euro zugunsten der Erlanger Strahlenklinik

„Über 100 Gläser Birnengelee haben wir eingekocht, außerdem Kürbis- und Kirschmarmelade. Darüber hinaus wurden Lebkuchen gebacken und kleine Basteleien ...

Erlanger Forscher untersuchen, ob die Kombination von Radiochemo- und Immuntherapie bei Hirntumoren wirkt

Mit den immunologischen Eigenschaften von Hirntumorzellen und wie diese insbesondere durch Bestrahlung verändert werden beschäftigt sich die Arbeitsgruppe von ...

FOCUS vergab Auszeichnungen für Deutschlands Krankenhäuser

Das Universitätsklinikum Erlangen zählt zu den "besten Fachkliniken“ des Landes. Das ergab jetzt eine Analyse des Nachrichtenmagazins FOCUS von 1.170 ...

Radonbäder wirken schmerzlindernd und immunmodulierend

Seit über 100 Jahren wird natürliches radonhaltiges Thermalwasser zur Therapie von chronisch-degenerativen, entzündlichen und muskuloskelettalen Beschwerden ...

Uni-Klinikum Erlangen etabliert Sarkomzentrum und wird damit Anlaufstelle für Betroffene im gesamten nordbayerischen Raum

Sarkome gehören zu den eher seltenen Krebsarten – in Deutschland erkranken jährlich etwa 2.000 Menschen an den bösartigen Tumoren des Weichgewebes oder des ...

Uni-Klinikum Erlangen etabliert Sarkomzentrum und wird damit Anlaufstelle für Betroffene im gesamten nordbayerischen Raum

Sarkome gehören zu den eher seltenen Krebsarten – in Deutschland erkranken jährlich etwa 2.000 Menschen an den bösartigen Tumoren des Weichgewebes oder des ...

Für ihre Dissertation an der Strahlenklinik erhielt Dr. Nicole Goerig jetzt den Kulturpreis Bayern

Dr. Nicole Goerig, Ärztin in der Strahlenklinik (Direktor: Prof. Dr. Rainer Fietkau) des Universitätsklinikums Erlangen ist die beste diesjährige Absolventin ...

Verbessert die Kombination aus Strahlen- und Immuntherapie die Heilungschancen?

In einer bundesweiten Patientenstudie wird unter Leitung der Strahlenklinik (Direktor: Prof. Dr. Rainer Fietkau) des Universitätsklinikums Erlangen die ...

Porsche-Fans spendeten 14.000 Euro für die Patienten der Erlanger Strahlenklinik

Was ein Entenbürzel ist, das wissen wohl die wenigsten. Die Mitglieder des Rieser Automobil- und Motorsportclubs (RAMC) Nördlingen e. V. dafür umso besser: ...

Bürgervorlesung am 29. Oktober 2018 informiert über die Strahlentherapie bei Prostatakrebs

Bestrahlen, operieren oder abwarten? Tausende Männer in Deutschland fragen sich das jedes Jahr, wenn sie die schockierende Diagnose Prostatakrebs erhalten. Die ...

MRT mit wachsender Bedeutung für die Strahlentherapieplanung

Bei der 49. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Physik (DGMP), die vom 19.–22. September 2018 gemeinsam mit der 21. Jahrestagung der ...

Erstmals wird in bundesweiter Patientenstudie die Wirksamkeit einer Kombinationstherapie bei metastasierten Kopf-Hals-Tumoren untersucht

In einer bundesweiten Studie unter Leitung der Strahlenklinik (Direktor: Prof. Dr. Rainer Fietkau) des Universitätsklinikums Erlangen wird erstmals die ...

Nachhaltigkeitsprojekt von Auszubildender erlöst 150,01 Euro für die Strahlenklinik

"Sei keine Flasche, spende deine Flasche für die Strahlenklinik" - so lautete der Slogan, mit dem Jenny Steiner, Auszubildende zur Drogistin im dritten Lehrjahr ...

Auszeichnung erfolgte bei Dreiländertagung in Dresden

Für seine Dissertation zum Thema "4D Motion Management of Intra-Fractionally Moving Tumors in Radiation Therapy" hat jetzt Dr. Jens Wölfelschneider den ...