Aktuelle Presseinformationen

Hier finden Sie die jeweils aktuellsten Nachrichten aus dem Uniklinikum Erlangen. Eine vollständige Übersicht über alle Meldungen bekommen Sie im jeweiligen Archiv.

Aktueller Medienbeitrag aus BR24 "Frankenschau aktuell" vom 10.09.2023

Hebamme galt bis vor kurzem als Handwerksberuf, für den es eine Ausbildung brauchte. Seit dem 1. Januar 2020 ist das Hebammenstudium Pflicht, an den klassischen ...

Ehrenamtliche übergaben mehr als 400 Kissen für Brustkrebspatientinnen an Erlanger Frauenklinik

Brustkrebspatientinnen leiden oft noch lange nach einer Operation unter anhaltenden Wundschmerzen, die vor allem im Liegen belasten. In dieser Situation hat ...

Neue Folge des CCC-WERA-Podcasts „Krebsforschung im Gespräch“

Auf eine Krebsdiagnose folgt meist ein straffer Zeitplan. Während die betroffene Person den Schock noch verarbeiten muss, erstellen die Ärztinnen und Ärzte ...

Bürgervorlesung am 17. Juli 2023 informiert über Möglichkeiten von Apps und smarten Anwendungen

Ob Apps zum Gesundheits-Monitoring, virtueller Mutterpass oder smarte Sensorik für Schwangerschaftsvorsorge im häuslichen Umfeld – die Digitalisierung hat ...

Prof. Beckmann für besonderes Engagement in der DKG ausgezeichnet

Prof. Dr. Matthias W. Beckmann, Direktor der Frauenklinik des Uniklinikums Erlangen, erhielt jetzt den Preis „Besonderes Engagement in den ...

Neues Skills Lab für angehende Hebammen am Uniklinikum Erlangen eröffnet

Eine gut ausgebildete Hebamme an der Seite zu haben, die in jeder Situation kompetent unterstützt, ist für werdende Mütter sehr wichtig. Damit angehende ...

Patientinnen der Erlanger Frauenklinik können sich vom 19. bis 23. Juni 2023 rund um das Thema psychosoziale Kinderwunschberatung informieren

Ratsuchende und Patientinnen der Frauenklinik (Direktor: Prof. Dr. Matthias W. Beckmann) des Uniklinikums Erlangen sind in der Woche vom 19. bis 23. Juni 2023 ...

Quilting Bee Herzogenaurach spendet 400 handgenähte Herzkissen an Erlanger Frauenklinik

Bereits seit 2010 nähen die Mitglieder der Patchworkgruppe Quilting Bee Herzogenaurach Herzkissen für die Brustkrebspatientinnen der Frauenklinik (Direktor: ...

Schülerinnen und Schüler der Helene-von-Forster-Grundschule nähten für Brustkrebspatientinnen

Gepunktet, gestreift, mit Tier- oder Blumenmuster – vor allem bunt sollten sie sein: Herzkissen, die die Schülerinnen und Schüler der vierten Jahrgangsstufe an ...

Innovative Ideen für die Gesundheitsbranche ausgezeichnet

Im Mai 2023 wurde in Erlangen zum vierten Mal der Medical Valley Award verliehen – eine Auszeichnung des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, ...

Therapieangebot für Patientinnen mit Endometriose im Schmerzzentrum des Uniklinikums Erlangen

Chronische Unterbauch- und Beckenschmerzen beginnen oft bereits in der Pubertät. Diese entstehen z.B. auf dem Boden einer gutartigen gynäkologischen Erkrankung, ...

Aktuelle Regelungen

Liebe Patientinnen,

für unsere geburtshilflichen Stationen ist es uns sehr wichtig, dass Sie als Familie genügend Ruhe finden, sich kennenlernen können und ...

Patienten-Arzt-Kommunikation im Rahmen der Brustkrebsdiagnose und -behandlung erfragt

Jedes Jahr zum Weltgesundheitstag am 7. April soll ein vorrangiges Gesundheits-problem in das Bewusstsein der Weltöffentlichkeit gerückt werden. Brustkrebs ist ...

Früherer Leiter der Strahlenabteilung der Frauenklinik starb mit 103 Jahren

Prof. Dr. Julius Weishaar, der bis 1985 über fast drei Jahrzehnte die Gynäkologische Radiologie in der Frauenklinik (Direktor: Prof. Dr. Matthias W. Beckmann) ...

Fachärztinnen und -ärzte des Uniklinikums Erlangen nehmen sich am 04.02.2023 Zeit und beantworten Fragen

Jedes Jahr erhalten weltweit rund 19 Millionen Menschen die Diagnose Krebs, und rund 10 Millionen Patientinnen und Patienten sterben daran. Fast jeder hatte mit ...

Ehrenamtliche nähten 430 Kissen für Brustkrebspatientinnen

Bunt, weich, praktisch: Herzförmige Kissen helfen Frauen nach einer Brustkrebsoperation unter anderem dabei, Schmerzen zu lindern und die Wundheilung zu ...

PD Dr. Carolin C. Hack erhält Forschungspreis für Komplementärmedizin

In einer Querschnittsstudie untersuchte PD Dr. Carolin C. Hack, stellvertretende Direktorin der Frauenklinik (Direktor: Prof. Dr. Matthias W. Beckmann) des ...

Katrin Affa erhält Pflegepreis der Fachgesellschaft Stoma, Kontinenz und Wunde e. V.

Für ihre wissenschaftliche Arbeit im Rahmen ihrer Weiterbildung zur Pflegeexpertin Stoma, Kontinenz und Wunde wurde Katrin Affa, pflegerische Leiterin der ...

100. Eingriff mit „Sonata“ durchgeführt

Etwa 40 Prozent der Frauen im gebärfähigen Alter sind einmal im Leben betroffen – von einem Myom in der Gebärmutter, der häufigsten gutartigen Tumorart bei ...

Frühchengrabstätte in Erlangen besteht seit 20 Jahren

Sie werden Sterne am Himmel, noch bevor ihr Leben auf der Erde begonnen hat – Kinder, die vor, während oder kurz nach ihrer Geburt versterben. Kommt ein Baby ...

Förderung des Bayerischen Zentrums für Krebsforschung für zwei junge Erlanger Forschende

Der Standort Erlangen des Bayerischen Zentrums für Krebsforschung (BZKF) hat erstmals im Rahmen der Ausschreibung „BZKF-Young Scientist Fellowship“ eine ...

Neue Regelungen für die Geburtshilfe

Ab sofort dürfen Lebenspartnerinnen und Lebenspartner von stationären Patientinnen auf der Wochenbettstation bzw. auf den Stationen der Geburtshilfe zwischen ...

Ehepaar und Architekt spenden 3.000 Euro für Behandlung von Ektodermaler Dysplasie

Bereits sieben Kinder mit Ektodermaler Dysplasie, einer bisher unheilbaren Erbkrankheit, konnten Ärzte des Uniklinikums Erlangen erfolgreich mit einem neuen ...

Direktor der Frauenklinik erhält Ehrendiplom der Kolposkopie

Prof. Dr. Matthias W. Beckmann, Direktor der Frauenklinik des Uniklinikums Erlangen, erhielt jetzt das erstmalig verliehene Ehrendiplom der Kolposkopie für ...

Zweite Kohorte des Studiengangs Hebammenwissenschaft begrüßt

Im vergangenen Jahr starteten zum Wintersemester 2021/2022 erstmals 35 junge Frauen und Männer im Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaft an der Medizinischen ...

Prof. Dr. Douglas Easton erhielt den renommierten Jakob-Herz-Preis 2022

Am Freitag, 7. Oktober 2022, wurde zum siebten Mal der Jakob-Herz-Preis verliehen. Zusammen mit der Forschungsstiftung Medizin am Uniklinikum Erlangen wird die ...

Bayerns Gesundheitsminister informiert sich über den Fortschritt von „digiOnko“

Am Donnerstag, 29. September 2022, besuchte Klaus Holetschek, Bayerns Staatsminister für Gesundheit und Pflege, die Frauenklinik (Direktor: Prof. Dr. Matthias ...

In der Frauenklinik des Uniklinikums Erlangen wurden gesunde Vierlinge geboren

Wie viele Paare wünschten sich Nilgün und Kayhan Turan aus dem oberfränkischen Pegnitz ein Kind. Das ersehnte Babyglück blieb jedoch über zehn Jahre lang aus – ...

Weltweite klinische Studie zu Ektodermaler Dysplasie unter Erlanger Leitung gestartet

Erfolgreiche Heilversuche am Universitätsklinikum Erlangen haben gezeigt: Wird Kindern mit der Erbkrankheit Ektodermale Dysplasie vorgeburtlich über eine ...

Felix überlebte, weil sich im Erlanger Perinatalzentrum ein großes interdisziplinäres Team des Frühchens annahm

Seit Juli 2021 gibt es in Erlangen eine eigene Professur für Neonatologie. „Nicht jedes Uniklinikum hat so etwas“, sagt Prof. Dr. Heiko Reutter, Leiter der ...