Aktuelle Presseinformationen
Hier finden Sie die jeweils aktuellsten Nachrichten aus dem Uniklinikum Erlangen. Eine vollständige Übersicht über alle Meldungen bekommen Sie im jeweiligen Archiv.
Schwerverletzte schnell und sicher versorgen
Mitarbeitende aus ärztlichem und Pflegedienst absolvieren gemeinsam intensives hochkarätiges TrainingUniklinikum Erlangen versorgt kontinuierlich ukrainische Kriegsopfer
Therapie von Kriegsverletzungen erfordert Erfahrung und interdisziplinäre ZusammenarbeitOrthopädie unter neuer Leitung
Prof. Dr. Marcel Betsch bringt seine herausragende Kompetenz in der Orthopädie und insbesondere im Bereich der Gelenkchirurgie ans Uniklinikum ErlangenMobil bis ins Alter
Bürgervorlesung am 4. Juli informiert darüber, wie sich die Lebensqualität durch Mobilität möglichst lange erhalten lässtGemeinsam gegen Rückenschmerzen
Bürgervorlesung informiert über das Wirbelsäulenzentrum des Uni-Klinikums ErlangenErstklassige Versorgung in der ersten Bundesliga
Uni-Klinikum Erlangen und SpVgg Greuther Fürth starten in die neue Bundesligasaison – neue Forschungsprojekte angestoßenInteraktive Schulung für die Behandlung von Frakturen
Deutschlandweit einmalig am Uni-Klinikum Erlangen: Praxiskurs mit intraoperativer Bildgebung für Unfallchirurgen und OrthopädenVon der Brustwirbelsäule bis zur Fußspitze
Prof. Dr. Mario Perl ist seit 1. Mai 2021 Kongresspräsident der Vereinigung Süddeutscher Orthopäden und Unfallchirurgen e. V.„Das Becken bricht wie eine Salzbrezel“
Die Unfallchirurgie des Uni-Klinikums Erlangen behandelt komplexe Beckenbrüche – von der Unfallverletzung bis hin zur altersbedingten FrakturMit Sicherheit High End
Unfallchirurgie und Orthopädie des Uni-Klinikums Erlangen bieten High-End-Versorgung auf wissenschaftlicher GrundlageFür die Immunmedizin von morgen
BMBF empfiehlt Förderung des Erlanger Advanced-Clinician-Scientist-Programms am Deutschen Zentrum ImmuntherapieHöchste Präzision dank navigierter Chirurgie
Erlanger Unfallchirurgie kombiniert neueste Navigationstechnik mit intraoperativer dreidimensionaler Bildgebung für ein genaueres und schonenderes OperierenExperten aus aller Welt zu Gast in Erlangen
Renommierter Kurs zu intraoperativer Bildgebung wird erstmals in Deutschland ausgerichtetDas rettende Band
Unter dem Motto „Blutung stoppen – Leben retten“ lernen Medizinstudierende blutungsstillende Maßnahmen kennenInterdisziplinäres Universitäres Wirbelsäulenzentrum eröffnet
Spezialisten für Rückenschmerzen helfen Patienten fachübergreifend bei Schmerzen – eine neue Dimension der BehandlungDas Kreuz mit dem Kreuz – wenn’s im Rücken zwickt und zwackt!
Bürgervorlesung am 25. November 2019 gibt Aufschluss über Ursachen und Therapien von RückenschmerzenMobiles Schulungscenter
Unfallchirurgen und Orthopäden trainierten arthroskopische Techniken in hochmodern ausgestattetem TruckNeue Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädische Chirurgie eröffnet
Prof. Dr. Mario Perl aus Murnau übernimmt Unfallchirurgische Abteilung von Prof. Dr. Friedrich HennigEin Geschenkeberg für kranke Kinder
Weihnachtsgeschenke im Wert von über 8.000 Euro für die krebskranken Patienten der KinderklinikEin großes Herz für kranke Kinder
Geschenke im Wert von über 13.500 Euro für die jüngsten Patienten des Uni-Klinikums ErlangenGeldregen nach Green Night
Höchstadter Eishockeyverein und Erlanger Unfallchirurg spenden über 4.600 Euro für kranke KinderKreuzschmerz - was hilft und was nicht?
Bürgervorlesung am 4. Dezember 2017 gibt Ursachen- und TherapieüberblickKooperation der Unfallchirurgischen Abteilung am Kreiskrankenhaus Höchstadt
Prof. Dr. F. F. Hennig leitet seit Januar 2017 die Unfallchirurgie am Kreiskrankenhaus HöchstadtSortierung nach Einrichtungen
- Uniklinikum
- Allgemeinmedizin
- Anästhesiologie
- Apotheke
- Augenklinik
- CCC Erlangen-EMN
- CCS
- Chirurgie
- Experimentelle Therapie
- Frauenklinik
- Gefäßchirurgie
- Hautklinik
- Herzchirurgie
- HNO-Klinik
- Humangenetik
- Immunmodulation
- Infektionsbiologie
- Kieferorthopädie
- Kinderchirurgie
- Kinderherzchirurgie
- Kinderkardiologie
- Kinderklinik
- Kinderpsychiatrie
- Medizin 1
- Medizin 2
- Medizin 3
- Medizin 4
- Medizin 5
- MIK
- Mikrobiologie
- Mikrobiomik
- MKG-Chirurgie
- Molekulare Immunologie
- Molekulare Neurologie
- Molekulare Pneumologie
- Nephropathologie
- Neurochirurgie
- Neurologie
- Neuropathologie
- Neuroradiologie
- Nuklearmedizin
- Palliativmedizin
- Pathologie
- Plastische Chirurgie
- Psychiatrie
- Psychosomatik
- Radiologie
- Stammzellbiologie
- Strahlenklinik
- Thoraxchirurgie
- Transfusionsmedizin
- Unfallchirurgie-Orthopädie
- Urologie
- Virologie
- Zahnerhaltung
- Zahnärztliche Prothetik
- Zentrallabor