Aktuelle Presseinformationen
Hier finden Sie die jeweils aktuellsten Nachrichten aus dem Uniklinikum Erlangen. Eine vollständige Übersicht über alle Meldungen bekommen Sie im jeweiligen Archiv.
PTA Schülerinnen und PTA Schüler besuchten die Apotheke
Was passiert eigentlich in einer Krankenhausapotheke? Und wie sieht es da aus?Podcast: Krebstherapie in Tablettenform
Neue Folge des CCC-WERA-Podcasts „Krebsforschung im Gespräch“Arzneimittelengpässe – „ein untragbarer Zustand!“
Interview des Monats im e-Magazin Gerechte Gesundheit mit Prof. DörjeMehr Sicherheit bei oraler Tumortherapie
Bürgervorlesung informiert über Krebsbehandlung in Tabletten- und Kapselform sowie darüber, was Patientinnen und Patienten dabei beachten solltenMedikamentenversorgung: Lieferengpässe verschärfen sich
Die Liste von Lieferengpässen bei Medikamenten wird immer länger. In Deutschland gelten aktuell rund 300 Mittel als nicht lieferfähig. Nun fordern Apotheker die Politik zum Handeln auf.Safety-FIRST: Sicherheitsnetz für Patienten mit oraler Krebstherapie
Bundesministerium für Gesundheit fördert bundesweites Projekt zur optimierten Anwendung von oralen Antitumor-WirkstoffenSport im Team für einen guten Zweck
Die Apotheke des Universitätsklinikums Erlangen war beim 5. Erlanger Benefiz-Drachenbootrennen am StartWas nehmen Sie ein?
Vor jeder OP führt ein Team aus Apotheke und Chirurgie eine Arzneimittelanamnese durchModerne und sichere Krankenhauspharmazie im Fokus
Dr. rer. nat. Anna Katharina Koller wurde mit dem ADKA-Promotionspreis für Krankenhauspharmazie ausgezeichnetOberbürgermeister informierte sich über AMBORA-Studie
Dr. Florian Janik war zu Gast am Uni-Klinikum ErlangenCo-Pilotin für mehr Sicherheit
Uni-Klinikum führt individuelle Arzneimittelanamnese vor OPs einAMBORA: 1. Platz beim MSD-Gesundheitspreis 2021
Projekt zur sicheren Einnahme von Krebsmedikamenten mit 30.000 Euro gewürdigtBeiträge der Deutschen Krankenhauspharmazie zur Abwehr der Corona-Pandemie – Lehren aus der Krise
Perspektiven des Bundesverbandes Deutscher Krankenhausapotheker e.V.Krebsmedikamente besser anwenden
AMBORA-Studie zeigt, dass Krebspatienten bei der Behandlung mit oralen Antitumor-Wirkstoffen von engmaschiger Therapiebegleitung profitierenFür mehr Sicherheit in der Arzneimitteltherapie bei Krebspatienten
Stiftung Deutsche Krebshilfe fördert Projekt zur besseren Versorgung mit neuen oralen Antitumor-Wirkstoffen mit 373.000 EuroWichtige Medikamente: Raus aus der Abhängigkeit von Asien
TV Beitrag ARD-Magazin FAKT 21.Juli 2020Einmalige Entlastungsaktion
Apotheke des Uni-Klinikums Erlangen leitet bundesweite Herstellung eines wichtigen intensivmedizinischen Arzneimittels – TV-Beitrag am 21.07.2020Medikamenten-Engpass in Krankenhäusern
TV Beitrag BR Frankenschau aktuell 22.07.2020Apotheke des Uni-Klinikums Erlangen stellt weiterhin Händedesinfektionsmittel her
Nach einem Engpass stehen der Apotheke wieder Rohstoffe zur VerfügungMedikamente richtig anwenden
Prof. Dr. Frank Dörje informiert im Rahmen seiner Bürgervorlesung am 16. Dezember 2019 über die gute Praxis der MedikamenteneinnahmeErstklassige Ausbildung der Kollegen von morgen
Apotheke des Uni-Klinikums Erlangen von Pharmazeuten im Praktikum als bundesweit „Beste Ausbildungsapotheke“ ausgezeichnetStiftung Leben mit Krebs übergab 20.113 Euro an das CCC ER-EMN
"Rudern gegen Krebs" zahlt sich aus: Im Sommer 2018 ruderten Hobbysportler für die gute SacheNeue Kontrastmittel aus Nanopartikeln
Manfred-Roth-Stiftung spendete 40.000 Euro an das SEON"Und zieht!" – Schlag um Schlag für den guten Zweck
Benefizregatta "Rudern gegen Krebs" war ein voller Erfolg und lockte zahlreiche Besucher an den Main-Donau-KanalBenefizregatta "Rudern gegen Krebs" lockt an den Main-Donau-Kanal
280 Ruderer gehen am Sonntag, 15. Juli 2018, zugunsten krebskranker Menschen aufs WasserRan an die Riemen!
Jetzt Boot für "Rudern gegen Krebs" am 15. Juli 2018 sichernEinsatz für die Krankenhauspharmazie geht weiter
Prof. Dr. Frank Dörje zum Präsidenten des Bundesverbands Deutscher Krankenhausapotheker e. V. (ADKA) ernanntVerbesserung der Arzneimitteltherapiesicherheit bei Krebspatienten
Stiftung Deutsche Krebshilfe fördert Studienprojekt für bessere Behandlung mit neuen oralen Antitumor-WirkstoffenSortierung nach Einrichtungen
- Uniklinikum
- Allgemeinmedizin
- Anästhesiologie
- Apotheke
- Augenklinik
- CCC Erlangen-EMN
- CCS
- Chirurgie
- Experimentelle Therapie
- Frauenklinik
- Gefäßchirurgie
- Hautklinik
- Herzchirurgie
- HNO-Klinik
- Humangenetik
- Immunmodulation
- Infektionsbiologie
- Kieferorthopädie
- Kinderchirurgie
- Kinderherzchirurgie
- Kinderkardiologie
- Kinderklinik
- Kinderpsychiatrie
- Medizin 1
- Medizin 2
- Medizin 3
- Medizin 4
- Medizin 5
- MIK
- Mikrobiologie
- Mikrobiomik
- MKG-Chirurgie
- Molekulare Immunologie
- Molekulare Neurologie
- Molekulare Pneumologie
- Nephropathologie
- Neurochirurgie
- Neurologie
- Neuropathologie
- Neuroradiologie
- Nuklearmedizin
- Palliativmedizin
- Pathologie
- Plastische Chirurgie
- Psychiatrie
- Psychosomatik
- Radiologie
- Stammzellbiologie
- Strahlenklinik
- Thoraxchirurgie
- Transfusionsmedizin
- Unfallchirurgie-Orthopädie
- Urologie
- Virologie
- Zahnerhaltung
- Zahnärztliche Prothetik
- Zentrallabor