Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Pressemitteilungen

Aktuelle Presseinformationen

Hier finden Sie die jeweils aktuellsten Nachrichten aus dem Uniklinikum Erlangen. Eine vollständige Übersicht über alle Meldungen bekommen Sie im jeweiligen Archiv.

Forschende des Uniklinikums bei Absolvierendenfeier der Medizinischen Fakultät geehrt

Dreifache Auszeichnung am Uniklinikum Erlangen: Eine Publikation sowie zwei Abschlussarbeiten wurden im Rahmen der Absolvierendenfeier 2024 der Medizinischen…

Fachgesellschaft verleiht Promotionspreis für bahnbrechende Forschung zur Rolle von Proteinen bei Darmerkrankungen

Die Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten e. V. (DGVS) hat Dr. Lena Erkert mit dem renommierten Ismar Boas-Preis…

Lauf gegen Krebs am 12. Oktober 2024 im Erlanger Schlossgarten – Anmeldung bis 6. Oktober 2024 möglich

Zur größten Benefizveranstaltung ihrer Art in Franken lädt auch dieses Jahr der Verein für Ernährungsmedizin und Bewegung & Sport bei Krebs e. V. (NUMEAS) in…

Leonhard Möckl besetzt Professur Nanooptische Bildgebung und forscht zu neuen Krebstherapien

An der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) wurde die neue Professur Nanooptische Bildgebung eingerichtet. Seit 1.…

Einladung zum Arzt-Patienten-Seminar über chronisch-entzündliche Darmerkrankungen am 21. September 2024

Welche Fortschritte gibt es in der Therapie und welchen Nutzen hat künstliche Intelligenz bei der Behandlung von chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED)?…

Team des Erlanger Hector-Centers erforscht den Effekt von Intervallfasten und HIIT-Training bei starkem Übergewicht

Das Hector-Center für Ernährung, Bewegung…

Neue Folge des CCC-WERA-Podcasts „Krebsforschung im Gespräch“ mit Prof. Zopf

Eine ausgewogene Ernährung kann nicht nur vorbeugend gegen bestimmte Krebserkrankungen wirken, sondern auch während einer Krebstherapie eine wichtige…

VR-Bank spendet 1.500 Euro zugunsten Benefizveranstaltung im Herbst

Wie wichtig ihnen der Lauf gegen Krebs ist, zeigt die erneute Spende, die Jens Böhm, Regionaldirektor Erlangen der VR-Bank Erlangen-Höchstadt-Herzogenaurach,…

Verein Olympischer Gedanke Erlangen unterstützt Hector-Center mit Spende

Menschen mit Adipositas, Krebs oder chronischen Erkrankungen bekommen im 2016 gegründeten Hector-Center für Ernährung, Bewegung und Sport des Uniklinikums…

Stiftung fördert Forschung zur innovativen Diagnostik von Gefäßverschlüssen mit mehr als 300.000 Euro

Vor allem ältere Menschen leiden an arteriellen Gefäßverschlüssen in den Beinen, die häufig durch gefäßchirurgische Eingriffe behandelt werden müssen. Ein…

Bürgervorlesung am Montag, 1. Juli 2024, informiert über neue Forschungsansätze zur Hirn-Darm-Achse

Wie beeinflussen sich Gehirn und Darm gegenseitig, und welche Folgen hat das auf chronisch-entzündliche Darmerkrankungen wie Morbus Crohn? Seit einigen Jahren…

Expertinnen und Experten informieren am 28. Juni über Diabetes, Schlaganfall und Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Der Infobus „Herzenssache Lebenszeit“ ist auch heuer wieder auf Tour: In knapp 100 deutschen Städten klären Spezialistinnen und Spezialisten über Risikofaktoren…

Helfen Sie uns, die Ernährungserfassung für zukünftige Studien zu verbessern.

Interesse, an einer geplanten Studie zur digitalen Ernährungserfassung teilzunehmen?
Um die Ernährungserfassung für wissenschaftliche Studien zu verbessern,…

Bürgervorlesung am 17. Juni informiert über Tumoren der Hirnanhangdrüse

Obwohl sie nur etwa erbsengroß ist, erfüllt die Hypophyse wichtige Funktionen: Sie produziert und reguliert verschiedene Hormone und steuert – zusammen mit…

Gesunde Personen für Vorsorge- oder Kontrolltermine zur Magen-/Darmspiegelung gesucht

Menschen, die zur Vorsorge oder Kontrolle eine Magen- oder eine Darmspiegelung planen, können nicht nur sich selbst etwas Gutes tun, sondern auch der…

Ergebnisse der NETTER-2 Studie im Fachjournal "The Lancet" veröffentlicht

Mit weniger als fünf Betroffenen pro 100.000 Menschen sind neuroendokrine Tumoren (NET) in Deutschland äußerst selten. Die Behandlungsstrategie hängt von der…

Internationale Expertinnen und Experten tagten in Erlangen – Verleihung der Ludwig-Demling-Medaille an Prof. Bisschops

Die gastrointestinale Endoskopie zeichnet sich durch einen rasanten medizinischen Fortschritt aus, der immer tiefere Einblicke in den Darm erlaubt und in vielen…

Studie des Erlanger Hector-Centers zeigt: Gezieltes Intervallausdauertraining bremst Zellalterung

Sport und Bewegung sind gesund, denn: Sie verringern unter anderem das Risiko, an Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes oder bestimmten Krebsarten zu erkranken.…

Studien am Erlanger Hector-Center erforschen neuen Wirkstoff zur Gewichtsreduktion und den Effekt von Intervallfasten und HIIT-Training

Das Hector-Center für Ernährung, Bewegung und Sport in der Medizinischen Klinik 1 – Gastroenterologie, Pneumologie Endokrinologie (Direktor: Prof. Dr. Markus F.…

Martina Stamm-Fibich und Norbert Pahne zu Gast

Martina Stamm-Fibich, Mitglied des Gesundheitsausschusses im Deutschen Bundestag, hat jetzt das Hector-Center für Ernährung, Bewegung und Sport in der…

Einladung zur DZI-Online-Fragestunde am 31.01.2024 über Fortschritte im Krankheitsverständnis, in Diagnostik und Therapie

Einer von 500 Menschen in den westlichen Industriestaaten leidet unter einer chronisch-entzündlichen Darmerkrankung, wozu auch die Colitis ulcerosa zählt.…

Spende der Manfred-Roth-Stiftung wird von der Forschungsstiftung Medizin auf 13.500 Euro aufgestockt

Darmkrebs ist bei Frauen die zweithäufigste und bei Männern die dritthäufigste Tumorerkrankung. Das Hector-Center für Ernährung, Bewegung und Sport des…

ALDI Regionalgesellschaft Adelsdorf unterstützt Anschaffung von Trainingsgeräten

Das Hector-Center für Ernährung, Bewegung und Sport des Uniklinikums Erlangen behandelt Krebskranke mit innovativen und ganzheitlichen ernährungs- und…

Prof. Pavel Mitglied im Direktorium des NCT WERA

Die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Bettina Stark-Watzinger, Baden-Württembergs Wissenschaftsministerin Petra Olschowski sowie Vertreterinnen und…

Bürgervorlesung am 23. Oktober 2023 informiert über Lebergesundheit und organschädigende Lebensgewohnheiten

Die Leber befindet sich größtenteils im rechten Oberbauch und ist mit einem Gewicht von 1.400 bis 1.800 Gramm das schwerste innere Organ des menschlichen…

Einladung zum Arzt-Patienten-Seminar über chronisch-entzündliche Darmerkrankungen am 23. September 2023

Welche Faktoren sind an der Entstehung einer chronisch-entzündlichen Darmerkrankung (CED) beteiligt? Welche neuen medikamentösen Therapien und laufenden Studien…

Anmeldung für das Benefizevent noch bis 1. Oktober 2023 möglich

Wenn am Samstag, 7. Oktober 2023, ab 12.00 Uhr wieder Hunderte Läuferinnen und Läufer im Erlanger Schlossgarten zugunsten von Krebspatientinnen und -patienten…

Neue Hybrid-Vorlesungsreihe ab 13. September 2023: Hector-Center widmet sich Themen rund um Ernährungstrends, Bewegung und mehr

Ist Zucker immer ungesund? Wie lässt sich die Darmflora günstig beeinflussen? Welchen Einfluss hat die Muskelmasse auf die Gesundheit? Und wie lässt sich die…

Expertinnen und Experten des Uniklinikums Erlangen klären die Bevölkerung am 10. Mai 2023 über Herz-Kreislauf-Erkrankungen auf

Die Info-Tour „Herzenssache Lebenszeit“ macht auch heuer wieder Halt in Erlangen. Am Mittwoch, 10. Mai 2023, informieren Expertinnen und Experten der…

Bis 2028 entsteht das Center for AI-based Real-time Medical Diagnostics and Therapy (CARE-MED) – Schwerpunkt auf chronisch-entzündlichen, degenerativen und onkologischen Erkrankungen

Der Wissenschaftsrat hat kürzlich die Errichtung eines Forschungsgebäudes für rund 42 Millionen Euro genehmigt. Das Center for AI-based Real-time Medical…

Nachrichtensuche