Aktuelle Presseinformationen
Hier finden Sie die jeweils aktuellsten Nachrichten aus dem Uniklinikum Erlangen. Eine vollständige Übersicht über alle Meldungen bekommen Sie im jeweiligen Archiv.
Prämierte Publikationen
Forschende des Uniklinikums bei Absolvierendenfeier der Medizinischen Fakultät geehrtIsmar Boas-Preis für Dr. Lena Erkert
Fachgesellschaft verleiht Promotionspreis für bahnbrechende Forschung zur Rolle von Proteinen bei DarmerkrankungenBenefizlauf geht in die elfte Runde
Lauf gegen Krebs am 12. Oktober 2024 im Erlanger Schlossgarten – Anmeldung bis 6. Oktober 2024 möglichMit Licht gegen Krebs
Leonhard Möckl besetzt Professur Nanooptische Bildgebung und forscht zu neuen KrebstherapienCED-Jubiläumsveranstaltung
Einladung zum Arzt-Patienten-Seminar über chronisch-entzündliche Darmerkrankungen am 21. September 2024Ernährung und Krebs
Neue Folge des CCC-WERA-Podcasts „Krebsforschung im Gespräch“ mit Prof. ZopfWarm-up für den diesjährigen Lauf gegen Krebs
VR-Bank spendet 1.500 Euro zugunsten Benefizveranstaltung im Herbst2.500 Euro für gesundheitsfördernde Bewegung
Verein Olympischer Gedanke Erlangen unterstützt Hector-Center mit SpendeMit „Tattoos“ Schäden im Muskelgewebe sichtbar machen
Stiftung fördert Forschung zur innovativen Diagnostik von Gefäßverschlüssen mit mehr als 300.000 EuroWie Gehirn und Darm miteinander kommunizieren
Bürgervorlesung am Montag, 1. Juli 2024, informiert über neue Forschungsansätze zur Hirn-Darm-Achse„Herzenssache-Lebenszeit“-Bus macht Halt in Erlangen
Expertinnen und Experten informieren am 28. Juni über Diabetes, Schlaganfall und Herz-Kreislauf-ErkrankungenDigitale Methoden der Ernährungserfassung im Fokus
Helfen Sie uns, die Ernährungserfassung für zukünftige Studien zu verbessern.Interdisziplinäre Behandlung von Hypophysentumoren
Bürgervorlesung am 17. Juni informiert über Tumoren der HirnanhangdrüseWie beeinflusst die Ernährung die Darmschleimhaut?
Gesunde Personen für Vorsorge- oder Kontrolltermine zur Magen-/Darmspiegelung gesuchtNeue Hoffnung durch Radioliganden-Therapie bei Neuroendokrinen Tumoren
Ergebnisse der NETTER-2 Studie im Fachjournal "The Lancet" veröffentlichtDie Zukunft der Endoskopie
Internationale Expertinnen und Experten tagten in Erlangen – Verleihung der Ludwig-Demling-Medaille an Prof. BisschopsSport hat Anti-Aging-Effekt
Studie des Erlanger Hector-Centers zeigt: Gezieltes Intervallausdauertraining bremst ZellalterungProbandinnen und Probanden mit Adipositas gesucht
Studien am Erlanger Hector-Center erforschen neuen Wirkstoff zur Gewichtsreduktion und den Effekt von Intervallfasten und HIIT-TrainingBesuch im Hector-Center
Martina Stamm-Fibich und Norbert Pahne zu GastColitis ulcerosa und Autoimmunität?
Einladung zur DZI-Online-Fragestunde am 31.01.2024 über Fortschritte im Krankheitsverständnis, in Diagnostik und Therapie10.000 Euro für Erlanger Darmkrebsstudie
Spende der Manfred-Roth-Stiftung wird von der Forschungsstiftung Medizin auf 13.500 Euro aufgestockt5.000 Euro für das Hector-Center
ALDI Regionalgesellschaft Adelsdorf unterstützt Anschaffung von TrainingsgerätenErweiterung des Nationalen Centrums für Tumorerkrankung (NCT) unterzeichnet
Prof. Pavel Mitglied im Direktorium des NCT WERAWas schädigt die Leber? Nur Alkohol oder mehr?
Bürgervorlesung am 23. Oktober 2023 informiert über Lebergesundheit und organschädigende LebensgewohnheitenWas Sie schon immer über CED wissen wollten
Einladung zum Arzt-Patienten-Seminar über chronisch-entzündliche Darmerkrankungen am 23. September 202310. Lauf gegen Krebs am 7. Oktober 2023
Anmeldung für das Benefizevent noch bis 1. Oktober 2023 möglichWissenswertes rund um Ernährung und Sport
Neue Hybrid-Vorlesungsreihe ab 13. September 2023: Hector-Center widmet sich Themen rund um Ernährungstrends, Bewegung und mehr„Herzenssache Lebenszeit“
Expertinnen und Experten des Uniklinikums Erlangen klären die Bevölkerung am 10. Mai 2023 über Herz-Kreislauf-Erkrankungen auf42-Millionen-Euro-Forschungsbau auf Erlanger Nordcampus bewilligt
Bis 2028 entsteht das Center for AI-based Real-time Medical Diagnostics and Therapy (CARE-MED) – Schwerpunkt auf chronisch-entzündlichen, degenerativen und onkologischen ErkrankungenNachrichtensuche
Sortierung nach Einrichtungen
- Uniklinikum
- Allgemeinmedizin
- Anästhesiologie
- Apotheke
- Augenklinik
- CCC Erlangen-EMN
- CCS
- Chirurgie
- Deutsches Zentrum Immuntherapie
- Experimentelle Therapie
- Frauenklinik
- Gefäßchirurgie
- Hautklinik
- Herzchirurgie
- HNO-Klinik
- Humangenetik
- Immunmodulation
- Infektionsbiologie
- Kieferorthopädie
- Kinderchirurgie
- Kinderkardiologie
- Kinderklinik
- Kinderpsychiatrie
- Medizin 1
- Medizin 2
- Medizin 3
- Medizin 4
- Medizin 5
- MIK
- Mikrobiologie
- Mikrobiomik
- MKG-Chirurgie
- Molekulare Immunologie
- Molekulare Neurologie
- Molekulare Pneumologie
- Nephropathologie
- Neurochirurgie
- Neurologie
- Neuropathologie
- Neuroradiologie
- Nuklearmedizin
- Palliativmedizin
- Pathologie
- Plastische/Handchirurgie
- Psychiatrie
- Psychosomatik
- Radiologie
- Stammzellbiologie
- Strahlenklinik
- Thoraxchirurgie
- Transfusionsmedizin
- Unfallchirurgie-Orthopädie
- Urologie
- Virologie
- Zahnerhaltung
- Zahnärztliche Prothetik
- Zentrallabor