Aktuelle Presseinformationen

Hier finden Sie die jeweils aktuellsten Nachrichten aus dem Uniklinikum Erlangen. Eine vollständige Übersicht über alle Meldungen bekommen Sie im jeweiligen Archiv.

Prof. Dr. Oliver Dewald vereint künftig Herzchirurgie und Kinderherzchirurgie unter seiner Leitung

Prof. Dr. Oliver Dewald ist ab Oktober 2023 neuer Direktor der Herzchirurgischen Klinik des Uniklinikums Erlangen. Er löst damit seinen Vorgänger Prof. Dr. ...

Erfolgreiche Aktion zugunsten des Kinderherzzentrums des Uniklinikums Erlangen

Die erste PSD HerzFahrt der PSD Bank Nürnberg ist am Sonntag, den 30. Juli, erfolgreich zu Ende gegangen. Zuvor hatten alle Interessierten eine Woche lang ...

Nürnberger Bank und Kinderherzen e. V. unterstützen herzkranke Kinder

Die PSD Bank Nürnberg und der Verein Kinderherzen e. V. setzen sich gemeinsam für herzkranke Kinder in Franken ein. Vom 23. bis zum 30.07.2023 veranstaltet die ...

Bürgervorlesung am 3. Juli 2023 informiert über Kunstherzen für Kinder

Ist ein Kind auf ein Spenderherz angewiesen, wird die Wartezeit bis zur lebensrettenden Transplantation häufig mit einem Kunstherzen überbrückt. Jedes Jahr ...

Kögel Bau aus Lilling übergibt 15.139 Euro für die Aktion „Kinderherz-OP“

Die Firma Kögel Bau feierte im April ihr 15-jähriges Bestehen. Die Jubiläumsfeier war für Markus und Bettina Kögel eine Herzensangelegenheit. Der Grund: Alle ...

OP-Methode erstmals weltweit bei einem Jugendlichen in Erlangen durchgeführt

„Er hat schon viel mitgemacht. Wir haben uns diesen nächsten Schritt deshalb besonders gut überlegt“, sagt Lucas’ Vater. Viermal wurde sein Sohn bereits am ...

Gymnasium Fridericianum Erlangen spendet 960 Euro an Erlanger Kinderkardiologie und Kinderherzchirurgie

Auf dem Sommerfest des Gymnasiums Fridericianum Erlangen im vergangenen Jahr veranstaltete die damalige Klasse 7b eine besondere Aktion: Die Schülerinnen und ...

Grundschule Großenseebach überreicht 500-Euro-Scheck für die Aktion „Kinderherz-OP“

Papiersterne, Waffeln, Weihnachtsengel – bei ihrem Adventsbasar verkauften die 96 Schülerinnen und Schüler der Grundschule Großenseebach im Dezember 2022 ...

Gymnasium Fridericianum Erlangen spendet 420 Euro für die Aktion „Kinderherz-OP“

Was lange währt, wird endlich gut: Vor drei Jahren veranstalteten die Mitglieder der Schülermitverantwortung (SMV) des Gymnasiums Fridericianum Erlangen eine ...

Bürgervorlesung am 5. Dezember informiert über chirurgische Eingriffe am Herzen bei Kindern und Jugendlichen

Rund 250.000 Menschen in Deutschland leben mit einem angeborenen Herzfehler. Viele davon sind Kinder und Jugendliche. Dank der modernen Herzmedizin erreichen 90 ...

Deutsche Herzstiftung fördert Erlanger Forschungsprojekt mit 60.000 Euro

Vorhofflimmern betrifft fast zwei Millionen Menschen in Deutschland. Die Herzerkrankung bringt ein hohes Risiko für einen Schlaganfall und weitere ...

Perfusionistin und Perfusionisten der Erlanger Kinderherzchirurgie ausgezeichnet

Aller guten Dinge sind drei: Nicola Kwapil, Dr. Frank Münch und Vera Strobl aus der Kinderherzchirurgischen Abteilung (Leiter: Prof. Dr. Oliver Dewald) des ...

Krankenkasse listet Uniklinikum Erlangen unter Deutschlands Top-Kliniken bei Eingriffen zum Herzklappenersatz

Eine Operation am Herzen – allein der Gedanke daran treibt vielen schon den Angstschweiß auf die Stirn. „Zögern Sie bitte nicht zu lange, wenn Sie ...

Bürgervortragsreihe startet am Montag, 17. Oktober 2022, ins Wintersemester 2022/23: Einladung zu 15 spannenden Vorlesungen live vor Ort

Am 17. Oktober 2022 ist es endlich wieder so weit: Die Auftaktvorlesung der beliebten Bürgervortragsreihe läutet das Wintersemester 2022/23 ein. Die ...

Felix überlebte, weil sich im Erlanger Perinatalzentrum ein großes interdisziplinäres Team des Frühchens annahm

Seit Juli 2021 gibt es in Erlangen eine eigene Professur für Neonatologie. „Nicht jedes Uniklinikum hat so etwas“, sagt Prof. Dr. Heiko Reutter, Leiter der ...

Oliver Dewald übernimmt die Kinderherzchirurgische Abteilung

Ein Herz für Kinder und Jugendliche: Das beweist ab 1. Juni 2022 Prof. Dr. Oliver Dewald als neuer Leiter der Kinderherzchirurgischen Abteilung des ...

Erlanger Herzchirurg erhält für herausragende Transplantationsforschung den Franz J. Köhler-Preis 2022 der DGTHG

Wie kann ein Spenderherz nach der erfolgreichen Transplantation vor gefährlichen Immunreaktionen des Körpers gegen das fremde Organ geschützt werden? Seit mehr ...

Bautechnik+Vermessung Frank Lauterbach GmbH übergibt 1.500 Euro an Erlanger Kinderkardiologie und Kinderherzchirurgie

Madeleine und Frank Lauterbach können mit den Eltern mitfühlen, deren Kinder aufgrund einer schweren Erkrankung wochen- oder sogar monatelang in der ...

Die Sportgruppe buggyFit sammelte 2.000 Euro während eines Online-Work-outs

Sportlich aktiv sein und gleichzeitig Gutes tun: Knapp 100 Teilnehmerinnen der Sportgruppe buggyFit folgten dem Benefizaufruf während eines Online-Work-outs ...

CMV-Status von Organspenderinnen und -spendern wirkt sich signifikant auf Langzeitüberleben von Transplantierten aus

In einer groß angelegten Studie aus Registerdaten der International Society for Heart and Lung Transplantation (ISHLT) mit weltweit 44.516 untersuchten ...

Herzpflaster e. V. spendet 50 Spielzeugadventskalender für schwer kranke Kinder am Uni-Klinikum Erlangen

Etwas Vorweihnachtsfreude für Kinder, die es gerade besonders schwer haben: Das erste Türchen ihres eigenen Adventskalenders können am 1. Dezember 2021 auch ...

Oberarzt erhält Medical Valley Award und Förderung in Höhe von 250.000 Euro für Entwicklung eines neuartigen Herzunterstützungssystems

Allein in Deutschland leiden ca. 120.000 Menschen an einer schweren Funktionsstörung des Herzens. Bis heute ist für diese Patientinnen und Patienten eine ...

Evangelische Landjugend initiierte digitalen Spendenlauf und übergibt 881 Euro für herzkranke Kinder

Runter vom Sofa und für einen guten Zweck die Laufschuhe schnüren: Die Kreisvorstandschaft der Evangelischen Landjugend (ELJ) Neustadt/Aisch organisierte ein ...

Lebensrettende OP und Behandlung für schwer herzkrankes Mädchen aus dem Irak

Die siebenjährige Fatimah erholt sich in diesen Tagen in der Kinder- und Jugendklinik des Universitätsklinikums Erlangen von ihrer schweren Herzoperation. Seit ...

Erlanger Wissenschaftler für Forschungsprojekt zur Herzinsuffizienz mit Sonderpreis ausgezeichnet

Patienten mit einer Herzinsuffizienz leiden nicht nur unter ihrer eingeschränkten Lebensqualität, einem hohen Hospitalisierungs- und Sterberisiko, sondern auch ...

Private Spende unterstützt die Aktion „Ich lauf um Dein Leben“

„Ich liebe meine Mitmenschen und freue mich jeden Tag darauf, ihnen zur Seite zu stehen“ – so lautet das Lebensmotto des Erlangers Marco del Popolo. Der ...

Bürgervorlesung informiert über die rechte Herzhälfte und ihre Erkrankungen

Knapp fünf Liter Blut pumpt unser Herz pro Minute durch unseren Körper. An einem Tag sind das etwa 7.000 Liter Flüssigkeit – so viel, wie in einen Swimmingpool ...

PD Dr. Christian Heim erhielt den mit 160.000 US-Dollar dotierten ISHLT/Enduring Hearts Transplant Longevity Research Award

Eine Herztransplantation ist die letzte Therapieoption bei irreversiblem Herzversagen – für betroffene Patienten die einzige Überlebenschance. Leider kommt es ...

Ein Spenderherz wäre für den kleinen Jakob der Hauptgewinn

Jakob aus Freystadt im Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz ist zwei Jahre alt und wiegt knapp zwölf Kilo – nur etwas weniger als sein mobiles Kunstherz, das er ...