Aktuelle Presseinformationen
Hier finden Sie die jeweils aktuellsten Nachrichten aus dem Uniklinikum Erlangen. Eine vollständige Übersicht über alle Meldungen bekommen Sie im jeweiligen Archiv.
Der Schlüssel zur Immunantwort
Mikrobiologen zeigen, dass unpassende Abwehrzellen die Grundlage für Impfstoffe und Zelltherapien bieten könntenWie Fresszellen mit einem Stoffwechselprodukt den Erreger des Q-Fiebers bekämpfen
Erlanger Forschungsteam entschlüsselt Immunantwort, die spezielle Form der Lungenentzündung bekämpftNeuen Antikörpern auf der Spur
Erlanger Forschungsteam mit neuen Erkenntnissen zur Bildung von AntikörpernErlanger Mikrobiologe geehrt
PD Dr. med. Kilian Schober wurde mit dem Wissenschaftspreis für klinische Forschung 2021 der GlaxoSmithKline Stiftung ausgezeichnetNeue Wege zur Bewältigung von Adipositas
Erlanger Forschende untersuchten Entzündungen im FettgewebeProzesse der Infektionsabwehr genau im Blick
Spende der Manfred-Roth-Stiftung ermöglicht den Kauf eines neuen Mikroskops zur präzisen Erforschung immunologischer VorgängeCOVID-19 – Impfung von Kindern, Schwangeren und Immunsupprimierten
Auftakt zur Bürgervortragsreihe im Wintersemester 2021/2022: Einladung zu 13 spannenden Themen – sowohl live vor Ort als auch onlineWelche Rolle spielen Mikromilieu und Stoffwechsel bei der Infektionsabwehr?
Neues DFG-Graduiertenkolleg in Erlangen eingerichtetCOVID-19-Kreuzimpfung überprüft
Immunantwort stärker als nach zweimaliger Impfung mit AstraZeneca-Vakzin – Erlanger Expertinnen und Experten an weltweit größter Studie beteiligt„Natürliches Engineering“ von Immunzellen für die Therapie von Infektionserkrankungen
Erlanger Mikrobiologe und Immunologe erhält 2,2 Mio. Euro Förderung für eine BMBF-Nachwuchsgruppe in der InfektionsforschungMithilfe von künstlicher Intelligenz Antigen-Rezeptoren finden
Erlanger Mikrobiologen erhalten 270.000 Euro Förderung für ein innovatives Forschungsprojekt über eine verbesserte Immunabwehr„SARS-CoV-2 – neue Risiken trotz Impfung durch Mutanten?“
Erlanger Experten stehen Rede und Antwort beim Zoom-Bürger*innenforum am 13.02.2021Impfschutz und Infektionen besser verstehen: 65.000 Euro für Zellanalysen
Mit der Spende der Manfred-Roth-Stiftung wollen Erlanger Mikrobiologen ein neues Gerät anschaffen„OP-Masken sind ein standardisierter, wirksamer und einfach anwendbarer Schutz in der Öffentlichkeit“
Krankenhaushygieniker begrüßen Bund-Länder-Beschluss zum Tragen eines definierten Mund-Nasen-Schutzes im öffentlichen Raum„Wir werden nicht einfach etwas durchwinken“
Zwei Mitglieder der Ständigen Impfkommission kommen aus Erlangen und entscheiden mit über die bundesweite COVID-19-Impfstrategie – Impfstart „wahrscheinlich Anfang 2021“Aminosäure fördert Rückbildung von Darmentzündungen
Erlanger Forschergruppe entdeckt bislang unbekannte Rolle von L-Arginin40.000 Euro für die Mikrobiomforschung
Manfred-Roth-Stiftung unterstützt Forschung zur Rolle des Mikrobioms bei Infektionen und für das ImmunsystemSchutzbrillen für das Uni-Klinikum Erlangen
Produktion von Schutzausrüstung an der FAU gestartetDer Tod im Topf
Bürgervorlesung am 6. Mai 2019 informiert über LebensmittelinfektionenGefährliche Pilzinfektionen schneller nachweisen
Forschungsprojekt AspSHERLOCK erhält 62.000 Euro des Förderprogramms Infektiologie der Gilead Sciences GmbHImmunabwehr und Infektionen im höheren Lebensalter
Bürgervorlesung am 7. Mai 2018 erklärt, warum Ältere anfälliger für Infektionen sindWenn Schafe und Ziegen für Menschen zur Gefahr werden
Nationales Forschungskonsortium unter Erlanger Leitung will Q-Fieber eindämmenEpigenetische Regulation der Infektionsabwehr
Neues europäisches Forschungsverbundprojekt angelaufen – Förderung über 770.000 €Infektionen durch Reisen
Bürgervorlesung am 09.01.2017 fasst mögliche Krankheitsrisiken durch Auslandsreisen zusammenSortierung nach Einrichtungen
- Uniklinikum
- Allgemeinmedizin
- Anästhesiologie
- Apotheke
- Augenklinik
- CCC Erlangen-EMN
- CCS
- Chirurgie
- Experimentelle Therapie
- Frauenklinik
- Gefäßchirurgie
- Hautklinik
- Herzchirurgie
- HNO-Klinik
- Humangenetik
- Immunmodulation
- Infektionsbiologie
- Kieferorthopädie
- Kinderchirurgie
- Kinderherzchirurgie
- Kinderkardiologie
- Kinderklinik
- Kinderpsychiatrie
- Medizin 1
- Medizin 2
- Medizin 3
- Medizin 4
- Medizin 5
- MIK
- Mikrobiologie
- Mikrobiomik
- MKG-Chirurgie
- Molekulare Immunologie
- Molekulare Neurologie
- Molekulare Pneumologie
- Nephropathologie
- Neurochirurgie
- Neurologie
- Neuropathologie
- Neuroradiologie
- Nuklearmedizin
- Palliativmedizin
- Pathologie
- Plastische Chirurgie
- Psychiatrie
- Psychosomatik
- Radiologie
- Stammzellbiologie
- Strahlenklinik
- Thoraxchirurgie
- Transfusionsmedizin
- Unfallchirurgie-Orthopädie
- Urologie
- Virologie
- Zahnerhaltung
- Zahnärztliche Prothetik
- Zentrallabor