Aktuelle Presseinformationen
Hier finden Sie die jeweils aktuellsten Nachrichten aus dem Uniklinikum Erlangen. Eine vollständige Übersicht über alle Meldungen bekommen Sie im jeweiligen Archiv.
Fortschrittliche Behandlungen für seltene neurologische RASopathien
Elterninitiative für betroffene Kinder führt zu neuem EU-ForschungsprojektdigiDEM Bayern ist größtes Demenzregister Deutschlands
Zahl der bayerischen Studienteilnehmenden bei digiDEM Bayern erreicht Rekordstand von 1.500Erstmalig in Deutschland Demenz-Screening in ländlichen Regionen
digiDEM Bayern leistet einen Beitrag zur Verbesserung der Lebensbedingungen von Menschen mit Demenz und ihren pflegenden Zu- und AngehörigenPsychotherapie als wirksame Hilfe bei Depression
Bürgervorlesung am 8. Mai 2023 informiert über psychotherapeutische Verfahren und stellt neue Ansätze mit Mentalen Modellen und Bouldern vorQualität der meisten Demenz-Apps ist unzureichend
Aktuelle Forschungsergebnisse zu Digitalen Gesundheitsanwendungen in DeutschlandStudie zu Demenz: mehr Wir-Gefühl, weniger Krankenhauseinweisungen
Gemeinsames Forschungsprojekt des Uniklinikums Erlangen und der Universität BremenMit Rhythmus aus der Depression
Erlanger Psychiatrie sucht Teilnehmende für StudieMit Bouldern und ohne Illusionen aus der Depression
Letzter Durchlauf der neuen Erlanger Studie – Teilnehmende gesuchtHäusliche Pflege hat auch ihre positiven Seiten
Aktuelle Forschungsergebnisse zur Stärkung von pflegenden AngehörigenWIR SUCHEN DICH!
Online-UmfragePosterpreis für Erlanger Wissenschaftlerin
Auszeichnung für Beitrag zur DemenzforschungGehirne zwischen Genie und Wahnsinn
Bürgervortrag am 7. November 2022 betrachtet das Zusammenspiel von Begabung und Persönlichkeit aus Sicht der NeurowissenschaftenNeue Wege aus der Depression
Dritter Durchlauf der neuen Erlanger Studie – Teilnehmende gesucht – drei Informationsveranstaltungen im HerbstNeue Wege aus der Depression
Teilnehmende für zweiten Durchgang der neuen Erlanger Studie gesucht – erste Informationsveranstaltung am 09.08.2022Psychiatrie aktuell 01/2022
Der aktuelle Newsletter ist da! Wir haben wieder interessante und wissenswerte Beiträge aus unserer Klinik für Sie zusammengestellt.Depressionen ohne Medikamente loswerden
Bürgervorlesung klärt über Therapieoptionen bei der weitverbreiteten psychischen Störung aufInnovationspreis für Erlanger Wissenschaftler
Dr. André Kratzer belegt mit seiner Masterarbeit den 2. Platz des kbo-Innovationspreises Mental Health/SozialpsychiatriePersonen mit leichten Gedächtnisbeeinträchtigungen gesucht
Studie BrainFit- NutritionNeue Wege aus der Depression
Teilnehmende für neue Erlanger Studie gesucht – zusätzliche Informationsveranstaltung am 07.04.2022Wenn mütterlicher Stress Spuren hinterlässt
Längsschnittstudie gibt Aufschluss über den Zusammenhang von psychischen Belastungen während der Schwangerschaft und der kindlichen EntwicklungEin Spitzenarbeitsplatz
Unsere "beschützende Station" stellt sich mit einem Video vor.Helfen Antidepressiva bei COVID-19?
Bürgervorlesung informiert über die Auswirkungen von Psychopharmaka auf den Verlauf von COVID-19Angststörungen und ihre Behandlung
Bürgervorlesung informiert über die unterschiedlichen Arten der häufigen psychischen StörungNeue Perspektiven in der Demenzdiagnostik
DGLN-Jahrestagung vereint rund 250 Experten aus dem In- und Ausland in ErlangenHörtest zur Vorbeugung von Demenz
digiDEM Bayern bietet kostenlosen, digitalen Hörtest anAngehörigenampel zeigt Grad persönlicher Belastung auf
digiDEM Bayern bietet kostenlosen, anonymen Online-Selbsttest für pflegende Angehörige anPsychotherapie mit „mentalen Modellen“
Bürgervorlesung informiert über Denkmodelle, die bei Burn-out oder Depression helfen könnenDemenz und Digitalisierung – neue Wege in Bayern
Einladung zur Online-Veranstaltung mit Erlanger Experten und Staatsministerin Melanie Huml am 24.09.2020Mit Rhythmus gegen den Blues
Studie erforscht Wirksamkeit der TaKeTiNa-Rhythmustherapie bei Depressionen – Teilnehmer gesuchtSortierung nach Einrichtungen
- Uniklinikum
- Allgemeinmedizin
- Anästhesiologie
- Apotheke
- Augenklinik
- CCC Erlangen-EMN
- CCS
- Chirurgie
- Experimentelle Therapie
- Frauenklinik
- Gefäßchirurgie
- Hautklinik
- Herzchirurgie
- HNO-Klinik
- Humangenetik
- Immunmodulation
- Infektionsbiologie
- Kieferorthopädie
- Kinderchirurgie
- Kinderherzchirurgie
- Kinderkardiologie
- Kinderklinik
- Kinderpsychiatrie
- Medizin 1
- Medizin 2
- Medizin 3
- Medizin 4
- Medizin 5
- MIK
- Mikrobiologie
- Mikrobiomik
- MKG-Chirurgie
- Molekulare Immunologie
- Molekulare Neurologie
- Molekulare Pneumologie
- Nephropathologie
- Neurochirurgie
- Neurologie
- Neuropathologie
- Neuroradiologie
- Nuklearmedizin
- Palliativmedizin
- Pathologie
- Plastische Chirurgie
- Psychiatrie
- Psychosomatik
- Radiologie
- Stammzellbiologie
- Strahlenklinik
- Thoraxchirurgie
- Transfusionsmedizin
- Unfallchirurgie-Orthopädie
- Urologie
- Virologie
- Zahnerhaltung
- Zahnärztliche Prothetik
- Zentrallabor