Aktuelle Presseinformationen
Hier finden Sie die jeweils aktuellsten Nachrichten aus dem Uniklinikum Erlangen. Eine vollständige Übersicht über alle Meldungen bekommen Sie im jeweiligen Archiv.
Fränkisches Symposium Kopf-Hals-Onkologie – Universitätsmedizin meets Praxis 2023
Funktionalität bei Kopf-Hals-TumorenWissenschaftliche Arbeiten der MKG-Chirurgie prämiert
Auszeichnung für Lippenspaltplastikmodelle und UnterkieferrekonstruktionIst die Chirurgie bald überflüssig?
Einladung zu Webinar über Immuntherapie von Kopf-Hals-Tumoren am 19.04.2023Bereit für das Unerwartete: Als ZFA am Uniklinikum Erlangen
Interview in der Zahnärztlichen Assistenz 2/22Uniklinikum Erlangen versorgt kontinuierlich ukrainische Kriegsopfer
Therapie von Kriegsverletzungen erfordert Erfahrung und interdisziplinäre ZusammenarbeitGemeinsam gegen Erkrankungen und Tumoren der Schädelbasis
Neues Schädelbasiszentrum am Uniklinikum Erlangen eingerichtetErstzertifizierung des interdisziplinären Schädelbasiszentrum am Uniklinikum Erlangen
Im August 2022 konnte erfolgreich die Erstzertifizierung des interdisziplinären Schädelbasiszentrum am Uniklinikum Erlangen abgeschlossen werden.Was macht eigentlich eine Zahnmedizinische Fachangestellte am Uniklinikum Erlangen?
Bereit für das Unerwartete? Mit der Arbeit in einer zahnärztlichen Praxis hat die Tätigkeit am Uniklinikum wenig zu tun.Fränkisches Symposium Kopf-Hals-Onkologie – Universitätsmedizin meets Praxis
Behandlung von fortgeschrittenen Kopf-Hals-Tumoren – Chirurgie, Radioonkologie, SystemtherapieHumanpräparat-Kurs
Augmentative Strategien und Management implantologischer Komplikationen am HumanpräparatEin Lächeln zaubern
Bürgervorlesung informiert über die Versorgung von Lippenspalten am Universitätsklinikum ErlangenWrigley Prophylaxe Preis für Erlanger MKG-Chirurgen
PD Dr. Dr. Manuel Weber für Grundlagenforschung zur Frühdiagnose von Mundhöhlenkrebs ausgezeichnetVom Einfluss des Immunsystems auf den Mundhöhlenkrebs
Erlanger Mediziner erhält höchste wissenschaftliche Auszeichnung der deutschen Mund-, Kiefer- und GesichtschirurgieEndlich wieder lachen können
Infoveranstaltung des Erlanger Lippen-Kiefer-Gaumenspalten-Zentrums am 14. März 2020 – Anmeldung bis 7. März 2020Wenn der Nerv nervt: Gesichtsnervenlähmungen – was tun?
Bürgervorlesung am 3. Februar 2020 informiert über Behandlungsmöglichkeiten bei einer FazialispareseZweites Standbein für die Krebsvorhersage
Entwicklung eines Früherkennungstests von Mundhöhlenkrebs mit 190.000 Euro gefördert – Probanden für Studie gesuchtFörderpreis für Erlanger MKG-Forscher
Krebsfrüherkennung und Medikamentenwirkungen – wissenschaftliche MKG-Arbeitsgruppe ausgezeichnetMehr als nur ein schönes Lächeln
Informationsveranstaltung des Erlanger Lippen-Kiefer-Gaumenspalten-Zentrums am 30. März 2019 - Anmeldung bis 21. März 2019Knochenabbau durch Medikamente
Bürgervorlesung am 22. Oktober 2018 informiert zur Medikamenten-assoziierten KiefernekroseSortierung nach Einrichtungen
- Uniklinikum
- Allgemeinmedizin
- Anästhesiologie
- Apotheke
- Augenklinik
- CCC Erlangen-EMN
- CCS
- Chirurgie
- Experimentelle Therapie
- Frauenklinik
- Gefäßchirurgie
- Hautklinik
- Herzchirurgie
- HNO-Klinik
- Humangenetik
- Immunmodulation
- Infektionsbiologie
- Kieferorthopädie
- Kinderchirurgie
- Kinderherzchirurgie
- Kinderkardiologie
- Kinderklinik
- Kinderpsychiatrie
- Medizin 1
- Medizin 2
- Medizin 3
- Medizin 4
- Medizin 5
- MIK
- Mikrobiologie
- Mikrobiomik
- MKG-Chirurgie
- Molekulare Immunologie
- Molekulare Neurologie
- Molekulare Pneumologie
- Nephropathologie
- Neurochirurgie
- Neurologie
- Neuropathologie
- Neuroradiologie
- Nuklearmedizin
- Palliativmedizin
- Pathologie
- Plastische Chirurgie
- Psychiatrie
- Psychosomatik
- Radiologie
- Stammzellbiologie
- Strahlenklinik
- Thoraxchirurgie
- Transfusionsmedizin
- Unfallchirurgie-Orthopädie
- Urologie
- Virologie
- Zahnerhaltung
- Zahnärztliche Prothetik
- Zentrallabor