Aktuelle Presseinformationen
Hier finden Sie die jeweils aktuellsten Nachrichten aus dem Uniklinikum Erlangen. Eine vollständige Übersicht über alle Meldungen bekommen Sie im jeweiligen Archiv.
Positive Gegenseitigkeit gemeinsam wiederentdecken
Spende ermöglicht Gruppenkonzept als Hilfe für belastete Eltern und ihre KleinkinderMehr Platz für Kinder und Jugendliche mit psychischen Beschwerden
Neue Tagesklinik der Kinderpsychiatrie eröffnetMacht das Internet krank?
Bürgervorlesung am 30. Januar 2023 informiert über psychische Belastungen durch Social Media bei JugendlichenWenn mütterlicher Stress Spuren hinterlässt
Längsschnittstudie gibt Aufschluss über den Zusammenhang von psychischen Belastungen während der Schwangerschaft und der kindlichen EntwicklungKunstvolle Karotten
Patientinnen und Patienten der Kinderpsychiatrie und Masterstudierende der FAU Erlangen-Nürnberg kreieren gemeinsam KunstVerbindende Ostergrüße von Jung zu Alt
Patienten der Kinderpsychiatrie bastelten Osterkarten für PflegeheimbewohnerMusik als Brücke zum Miteinander
Schüler der Werner-von-Siemens-Realschule Erlangen spenden 320 Euro für die MusiktherapieLoch in der Herzscheidewand – und dann?
Erlanger Studie erforscht Herzoperationen bei Kleinkindern und ihre Folgen – 58.000 Euro von der Deutschen Stiftung für HerzforschungSpende für Mütter und Kinder in Ausnahmesituationen
Kinderpsychiatrie schenkt Frauenhaus Einrichtungsgegenstände und ein SportgerätFünfjährigen vor dem Ertrinken gerettet
Ohne zwei Pflegekräfte des Uni-Klinikums Erlangen wäre ein kleiner Junge in Forchheim ertrunken. Prüfen, rufen, drücken – mit dieser Regel kann jeder helfen.Ab auf die Couch! Wie gestört ist unsere Gesellschaft?
Herr Prof. Gunther Moll diskutierte bei "KenFM - POSITIONEN"Überraschende Parallelen
Spieler der SpVgg Greuther Fürth besuchten Patienten der Erlanger Kinderpsychiatrie für einen gemeinsamen ProjekttagHoffnung, Kraft und Sinn schenken
Jugendgottesdienstteilnehmer spenden 620 Euro an die Kinderpsychiatrie"Aus der Musik in die Musik"
Werner-von-Siemens-Realschule unterstützt Musiktherapie mit 250 EuroBlaues Licht macht Schüler munter
Lichtstudie zeigt den Effekt von blauem und rotem Licht auf die Aufmerksamkeit von JugendlichenLangzeitfolgen von Herz-OPs im frühen Kindesalter untersucht
Neue Studie verdeutlicht: Kinder entwickeln sich trotz OP altersgerecht – die Eltern können positiv dazu beitragenKinderpsychiatrie feierte 30-jähriges Bestehen
Feier mit viel Musik und Tanz – Innenminister Joachim Herrmann gratulierte zur „herausragenden Erfolgsgeschichte“Kinderpsychiatrie feiert 30-jähriges Bestehen
Einladung zur 30-Jahr-Feier am Mittwoch, 19. September 2018Mit Musik zurück ins Leben
Werner-von-Siemens-Realschule unterstützt Musiktherapie mit Spende über 350 EuroWichtige Erkenntnisse in der ADHS-Therapie
Neurofeedback bei ADHS: Meta-Analyse bestätigt anhaltende EffekteEine Auszeit vom Klinikalltag
Sparkasse spendet 1.800 Euro an die KinderpsychiatrieHin- und Hergerückt
Neues Buch von Gunther Moll und Benjamin Moll erschienenMusik gibt kranken Kindern eine Stimme
Spende von rund 600 Euro ermöglicht neues Klavier für die jungen Patienten der Erlanger KinderpsychiatrieSortierung nach Einrichtungen
- Uniklinikum
- Allgemeinmedizin
- Anästhesiologie
- Apotheke
- Augenklinik
- CCC Erlangen-EMN
- CCS
- Chirurgie
- Experimentelle Therapie
- Frauenklinik
- Gefäßchirurgie
- Hautklinik
- Herzchirurgie
- HNO-Klinik
- Humangenetik
- Immunmodulation
- Infektionsbiologie
- Kieferorthopädie
- Kinderchirurgie
- Kinderherzchirurgie
- Kinderkardiologie
- Kinderklinik
- Kinderpsychiatrie
- Medizin 1
- Medizin 2
- Medizin 3
- Medizin 4
- Medizin 5
- MIK
- Mikrobiologie
- Mikrobiomik
- MKG-Chirurgie
- Molekulare Immunologie
- Molekulare Neurologie
- Molekulare Pneumologie
- Nephropathologie
- Neurochirurgie
- Neurologie
- Neuropathologie
- Neuroradiologie
- Nuklearmedizin
- Palliativmedizin
- Pathologie
- Plastische Chirurgie
- Psychiatrie
- Psychosomatik
- Radiologie
- Stammzellbiologie
- Strahlenklinik
- Thoraxchirurgie
- Transfusionsmedizin
- Unfallchirurgie-Orthopädie
- Urologie
- Virologie
- Zahnerhaltung
- Zahnärztliche Prothetik
- Zentrallabor