Aktuelle Presseinformationen
Hier finden Sie die jeweils aktuellsten Nachrichten aus dem Uniklinikum Erlangen. Eine vollständige Übersicht über alle Meldungen bekommen Sie im jeweiligen Archiv.
„Herzenssache Lebenszeit“
Expertinnen und Experten des Uniklinikums Erlangen klären die Bevölkerung am 10. Mai 2023 über Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufHerzschwäche: Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
Bürgervortragsreihe startet am Montag, 17.04.2023 ins Sommersemester 2023 – Einladung zu 13 spannenden Themen aus der UniversitätsmedizinFührungswechsel im Vorstand der Forschungsstiftung Medizin
Prof. Dr. Stephan Achenbach ist neuer Vorsitzender des Vorstands der Forschungsstiftung Medizin am Uniklinikum ErlangenWenn Blutdruckmedikamente nicht reichen: Verödung von Nierennerven
Uniklinikum Erlangen als Zentrum für Renale Denervation zertifiziert – Therapie jetzt in Erlangen Regelleistung der gesetzlichen KrankenversicherungHerzwochen 2022: „Vorhofflimmern“
Einladung zum Patientenkongress am 22. November 2022Hohe Qualität bei der Behandlung von Herzklappenfehlern
Krankenkasse listet Uniklinikum Erlangen unter Deutschlands Top-Kliniken bei Eingriffen zum HerzklappenersatzHerzklappenfehler und ihre moderne Behandlung
Bürgervortragsreihe startet am Montag, 17. Oktober 2022, ins Wintersemester 2022/23: Einladung zu 15 spannenden Vorlesungen live vor OrtEhre für Erlanger Kardiologen
Prof. Achenbach in den Vorstand der Deutschen Herzstiftung gewähltSchlaganfall-Infobus macht Halt in Erlangen
Neurologische Klinik und Medizin 2 klären über Schlaganfälle und ihre Ursachen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes mellitus aufEssen fürs Herz: Was schadet ihm und was ist günstig?
Bürgervortragsreihe startet am 25. April ins Sommersemester 2022: Einladung zu 13 spannenden Vorlesungen live vor OrtWichtiges zu Herzrhythmusstörungen
Bürgervorlesung am 25. Oktober 2021 klärt über harmlose und gefährliche Anomalien des Herzschlags aufDas Stethoskop hat längst nicht ausgedient
Manfred-Roth-Stiftung fördert Forschungsprojekt zur Fusion von Herztönen und UltraschallHerz, Grippe und COVID-19
Bürgervortragsreihe mit 13 neuen Themen startet digital ins Sommersemester – Auftaktveranstaltung ab 19. April 2021 online abrufbarBesondere Verdienste
Prof. Achenbach mit Preis der Fritz-Acker-Stiftung 2020 ausgezeichnetDas schwache Herz im Visier
Die Experten der Medizin 2 sensibilisieren während der bundesweiten Herzwochen für die Volkskrankheit HerzschwächeHervorragende Behandlung bei Gefäßverkalkungen
NZ-Klinikcheck 2020: Medizin 2 des Uni-KIinikums Erlangen belegt erneut Platz eins bei Untersuchungen im HerzkatheterlaborSchützt Aspirin vor Herzinfarkt?
Bürgervorlesungen 2020/21 im Hybridformat – Auftaktveranstaltung am 12. Oktober 2020 informiert an neuem Ort über Aspirin als Vorbeugung gegen HerzinfarktHerausragend bei Herzrhythmusstörungen
NZ-Klinikcheck 2020: Medizin 2 des Uni-KIinikums Erlangen ist zum fünften Mal in Folge Spitzenreiter beim erstmaligen Einsetzen eines HerzschrittmachersLebenslang in besten Händen
Uni-Klinikum Erlangen ist als überregionales Zentrum für Erwachsene mit angeborenem Herzfehler zertifiziertSchutzbrillen für das Uni-Klinikum Erlangen
Produktion von Schutzausrüstung an der FAU gestartetBundesverdienstkreuz für Prof. Daniel
Emeritierter Klinikdirektor und Vorstandsvorsitzender der Forschungsstiftung Medizin vom Bundespräsidenten ausgezeichnetRundumversorgung für Nierentransplantierte
1.000 Patienten beteiligen sich an innovativem Projekt – positive Zwischenbilanz des Nachsorgeprogramms „NTx360°“Herzwochen 2019: „Plötzlicher Herztod“
Einladung zum Patientenkongress am 19. November 2019Herzinfarkt – erkennen, behandeln, vorbeugen
Bürgervorlesung am 4. November 2019 informiert über das Thema HerzinfarktLebenswichtige Ventile
Herzklappenerkrankungen mit neuer Therapie kathetergestützt und schonend behandelnInternationale Auszeichnung für Erlanger Kardiologen
Würdigung herausragender Forschungsarbeit zur Computertomografie des HerzensAktiv gegen Herzschwäche
Einladung zum Patientenkongress am 28. Mai 2019Goldmedaille für Prof. Achenbach
Direktor der Medizin 2 erhielt Auszeichnung der Tschechischen Gesellschaft für KardiologieHeimspiel für die Herzgesundheit
Kardiologen belegen Treppchen bei Fußballturnier und spenden 555 Euro an die Herz-Kreislauf-Initiative ErlangenUni-Klinikum Erlangen eröffnet modernstes Herzkatheterlabor Europas
Herzkranke Patienten profitieren maßgeblich von neuester Technik und jahrzehntelanger ErfahrungSortierung nach Einrichtungen
- Uniklinikum
- Allgemeinmedizin
- Anästhesiologie
- Apotheke
- Augenklinik
- CCC Erlangen-EMN
- CCS
- Chirurgie
- Experimentelle Therapie
- Frauenklinik
- Gefäßchirurgie
- Hautklinik
- Herzchirurgie
- HNO-Klinik
- Humangenetik
- Immunmodulation
- Infektionsbiologie
- Kieferorthopädie
- Kinderchirurgie
- Kinderherzchirurgie
- Kinderkardiologie
- Kinderklinik
- Kinderpsychiatrie
- Medizin 1
- Medizin 2
- Medizin 3
- Medizin 4
- Medizin 5
- MIK
- Mikrobiologie
- Mikrobiomik
- MKG-Chirurgie
- Molekulare Immunologie
- Molekulare Neurologie
- Molekulare Pneumologie
- Nephropathologie
- Neurochirurgie
- Neurologie
- Neuropathologie
- Neuroradiologie
- Nuklearmedizin
- Palliativmedizin
- Pathologie
- Plastische Chirurgie
- Psychiatrie
- Psychosomatik
- Radiologie
- Stammzellbiologie
- Strahlenklinik
- Thoraxchirurgie
- Transfusionsmedizin
- Unfallchirurgie-Orthopädie
- Urologie
- Virologie
- Zahnerhaltung
- Zahnärztliche Prothetik
- Zentrallabor