Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Pressemitteilungen

Aktuelle Presseinformationen

Hier finden Sie die jeweils aktuellsten Nachrichten aus dem Uniklinikum Erlangen. Eine vollständige Übersicht über alle Meldungen bekommen Sie im jeweiligen Archiv.

Nach getaner Arbeit, vielen Unterrichtsstunden und einigen Kraftakten wurde dieses Unterrichtsjahr mit viel Motivation von Seiten der Schüler und Lehrer gestemmt.

Wir bedanken uns bei allen Schülern für Ihre Bereitschaft und Flexibilität sich in dieser neuen Situation (Corona) auf ungewohnte Wege des Lernens einzulassen und blicken auf viele interessante Unterrichtsinhalte zurück.

Der Unterkurs behielt auch mit einer Blindenbrille den Durchblick und leistete großartige Fortschritte.

Eine gezielte Kräftigungsarbeit, stabilisiert Gelenke und trägt unseren Körper entgegen der Schwerkraft durch den Tag. Herr Goretzki erklärt die Muskelarbeit mittels Gewichten.

Belohnt wurde der Mittelkurs dieses Jahr mit einem Ausdauertraining im Fach Bewegungserziehung.

Herr Goretzki und Frau Niemeyer führten den MK auf dem Sattel eines Fahrrades durch den Wald nach Kalchreuth. Nach dem steilen Anstieg kehrten wir in einem Biergarten ein.

Auch eine hydrotherapeutische Maßnahme konnte, in einem See auf dem Rückweg, durchgeführt werden. :)

Wir wünschen dem Oberkurs viel Kraft und Energie für die Abschlussprüfungen im September und allen Schülern und Lehrkräften eine fröhliche, erholsame und gesunde Sommerzeit!

An der Physiotherapie-Schule des BSZG beschäftigt sich der Unterkurs im 1. Ausbildungsjahr mit dem Assessment in der Geriatrie.

Schüler erleben den beschwerlichen Alltag eines geriatrischen Patienten und führen Testreihen durch.

Durch Gewichte an den Extremitäten und angefertigte Blindenbrillen wird eine lebenserschwerende Situation dargestellt.

Unter diesen Bedingungen werden Gehstrecken zurückgelegt, Bälle gefangen, Wäsche aufgehängt und genormte Testreihen durchgeführt. Auf diesem Wege kann den Auszubildenden ein besseres Einfühlungsvermögen für die Gesamtsituation eines alternden Menschen vermittelt werden, als auch eine objektive Testreihe durchgeführt werden.

Aufgrund des Coronavirus bleiben alle Schulen des BZSG weiterhin geschlossen. Dies gilt zunächst bis einschließlich 10. Mai.

Aufgrund des Coronavirus bleiben alle Schulen des BZSG ab Montag, den 16.03. geschlossen.

Nach dem Examen verabschieden wir uns von Kurs 2016/19 ganz herzlich.

Zugleich begrüßen die Neueinsteiger im Kurs 2019/22 an unserer Berufsfachschule für Physiotherapie.

Des Weiteren beginnt der Kurs 2018/21 mit einer Ausbildungsvergütung die praktische Ausbildungsphase in der Klinik.

Wie doch die Zeit vergeht

Ein Vormittag im Rollstuhl

Im Rahmen des fachpraktischen Unterrichtes sammeln die Schüler der Berufsfachschule für Physiotherapie ausreichend Erfahrung mit dem Umgang einer Behinderung.

Einblicke in die Welt der Hüft- und Knieprothesen

Der Mittelkurs der BSF für Physiotherapie durfte am 12.02.2019 eine sensationelle Betriebsführung bei der Firma Brehm in Weisendorf genießen.

Ganz exklusiv durfte der Oberkurs Claudia Starke-Lehne und Ihr Team am 09.01.2019 und 16.01.2019 bei der Arbeit erleben.

Am Montag, den 03.12.2018 fand im medizinischen Fach Chirurgie eine besondere Art der „Anprobe“ statt.

Nachrichtensuche