Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Pressemitteilungen

Aktuelle Presseinformationen

Hier finden Sie die jeweils aktuellsten Nachrichten aus dem Uniklinikum Erlangen. Eine vollständige Übersicht über alle Meldungen bekommen Sie im jeweiligen Archiv.

Ausstellung „Würdemenschen“ zu Gast in der Erlanger Kinderklinik

„Die Würde des Menschen ist unantastbar.“ – so lautet der erste Satz des deutschen Grundgesetzes. Doch was bedeutet Würde im täglichen Miteinander? Diese Frage nahm der in Berlin lebende Künstler Jörg Amonat 2019 zum Anlass für den Start seines partizipativen Kunstprojekts „Würdemenschen“ in Jena, das er 2021 dank der Städtepartnerschaft in Erlangen fortsetzte. Aus Gesprächen mit den zahlreichen Projektteilnehmerinnen und -teilnehmern, darunter Mitarbeitende verschiedener Erlanger Vereine und Institutionen, entstanden persönliche „Würdetafeln“, auf denen sich die Teilnehmenden jeweils mit Text und Foto in ihrer Würde zeigen. In der Kinder- und Jugendklinik (Direktor: Prof. Dr. Joachim Wölfle) des Uniklinikums Erlangen wird von Freitag, 27. Juni 2025, bis Ende September 2025 jener Teil des Projekts ausgestellt, für den ausschließlich Kinder und Jugendliche nach ihrer Definition von Würde gefragt wurden. Die ca. 40 Tafeln umfassende Ausstellung im Erdgeschoss des Bettenhauses der Kinderklinik, Loschgestraße 15, wird vom Kinderpalliativzentrum (Sprecherin: Dr. Chara Gravou-Apostolatou) des Uniklinikums Erlangen organisiert und unter anderem durch den Verein „Tigerauge“ – Initiative Kinderhospiz Nordbayern gefördert. Die Ausstellung kann tagsüber besucht werden.

Stiftung ermöglicht krebskrankem Jungen eine Urlaubsreise an die Ostsee

Noch einmal mit der Mama ans Meer: Dieser große Wunsch des kleinen Matheo ging nun in Erfüllung. Die Stiftung für krebskranke Kinder Coburg ermöglichte dem vierjährigen Patienten des Kinderpalliativzentrums (Sprecherin: Dr. Chara Gravou-Apostolatou) des Uniklinikums Erlangen eine Reise nach Warnemünde. Vier Tage lang konnte Matheo dort die Nase in den Wind halten, den Sand zwischen seinen Zehen spüren und seine Füße in die Ostsee tauchen. Auch eine aufregende Fahrt mit der bekannten Bäderbahn Molli, Planschen im Schwimmbad und Restaurantbesuche standen auf dem Programm. „Matheo war noch nie im Meer. Dass ihm dieser Herzenswunsch nun erfüllt wurde, ist ein ganz großes Geschenk“, sagt Dr. Chara Gravou-Apostolatou, Sprecherin des Kinderpalliativzentrums. Gemeinsam mit ihrem Team betreut sie den Jungen aus Bad Rodach, der an einer weit fortgeschrittenen Tumorerkrankung leidet.

Treffen der AG Kinderpalliativmedizin Bayern der DGP förderte Austausch und Vernetzung

Bereits zum 35. Mal fand am 8. April 2025 das Treffen der Arbeitsgemeinschaft Kinderpalliativmedizin Bayern der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) statt. Gastgeber des diesjährigen Treffens war das Team des Kinderpalliativzentrums (Sprecherin: Dr. Chara Gravou-Apostolatou) des Uniklinikums Erlangen, das die weiteren sechs bayerischen Kinderpalliativteams zum intensiven fachlichen Austausch in Erlangen empfing.

Pfarrgemeinderat Drosendorf spendet 1.500 Euro an das Erlanger Kinderpalliativzentrum

Seit vielen Jahren ist der Weihnachtsmarkt in Eggolsheim am ersten Adventswochenende ein fester Bestandteil der Vorweihnachtszeit. Mit viel Engagement und Herzblut beteiligt sich der Pfarrgemeinderat Drosendorf traditionell mit einem Verkaufsstand für den guten Zweck, an dem Brot, Plätzchen, Stollen, Marmelade, Honig, Früchtebrot und Apfelpunsch angeboten werden. Ein Drittel des Erlöses aus den Verkäufen kommt in diesem Jahr schwer kranken Kindern und Jugendlichen zugute. Den Spendenscheck in Höhe von 1.500 Euro übergaben die Mitglieder des Pfarrgemeinderats Drosendorf jetzt an Dr. Chara Gravou-Apostolatou, Sprecherin des Kinderpalliativzentrums des Uniklinikums Erlangen.

TraumRitter e. V. erfüllt 100. Wunsch im Auftrag des Erlanger Kinderpalliativzentrums

Einmal in einem Hotel schlafen – so lautete der Herzenswunsch von Max. Aufgrund eines Hirntumors wird der Fünfjährige seit einigen Monaten vom Team des Kinderpalliativzentrums (Sprecherin: Dr. Chara Gravou-Apostolatou) des Uniklinikums Erlangen betreut. Der Markt Erlbacher Verein TraumRitter machte es nun möglich: Ein ganzes Wochenende konnten Max und seine Eltern in einem Hotel im Bayerischen Wald verbringen und dort wertvolle gemeinsame Erinnerungen schaffen. Es ist bereits der 100. Wunsch, den der Vorsitzende des TraumRitter e. V. Gerd Hartmann gemeinsam mit seinem Netzwerk aus Unterstützerinnen und Unterstützern für schwer kranke Patientinnen und Patienten des Erlanger Kinderpalliativzentrums erfüllt hat.

Spendenaktion bei Judith Warmuth Friseure bringt 665 Euro für schwer kranke Kinder und Jugendliche

Am Tag des Vorlesens im November 2024 veranstaltete der Erlanger Friseursalon Judith Warmuth Friseure eine besondere Aktion: Kinder, die an diesem Tag beim Haareschneiden aus ihrem Lieblingsbuch vorlasen, erhielten den Haarschnitt kostenlos. Im Rahmen dessen bat Saloninhaberin Judith Warmuth um Spenden für das Kinderpalliativzentrum (Sprecherin: Dr. Chara Gravou-Apostolatou) des Uniklinikums Erlangen. 665 Euro, die nun schwer kranken Kindern und Jugendlichen zugutekommen, landeten schließlich in der Spendenbox.

Mitarbeiter von CGI Deutschland B.V. & Co. KG übergeben Scheck zugunsten schwer kranker Kinder

Am Ende jedes Jahres stimmen die Mitarbeitenden der Niederlassungen des IT-Unternehmens CGI Deutschland B.V. & Co. KG über den Empfänger einer wohltätigen Spende ab. Die Zweigstelle der Europäischen Metropolregion Nürnberg entschied sich für eine Zuwendung an das Kinderpalliativzentrum des Uniklinikums Erlangen. Fabian Schneider, Leiter von CGI in Erlangen, sowie Sebastian Gerling, Vice President von CGI in München, übergaben nun den Spendenscheck in Höhe von 1.000 Euro an Dr. Chara Gravou-Apostolatou, Sprecherin des Kinderpalliativzentrums.

„Cake Day“ bei REHAU bringt 400 Euro für das Erlanger Kinderpalliativteam ein

Backen, genießen, Gutes tun – 18 selbstgebackene, kreative Kuchen und Torten spendeten engagierte Mitarbeitende der REHAU Industries SE & Co. KG am Standort Eltersdorf am „Cake Day“ für einen Kuchenbasar zugunsten schwer kranker Kinder und Jugendlicher. Den Erlös der Aktion in Höhe von 400 Euro übergaben jetzt Christiane Küspert, Assistant Strategy/Sales Development Window Solutions bei der REHAU Industries SE & Co. KG und ihre Kollegin Vanessa Zöberlein, Marketing Communication Specialist Window Solutions, als Spendenscheck an Dr. Chara Gravou-Apostolatou, Leiterin des Kinderpalliativteams der Kinder- und Jugendklinik (Direktor: Prof. Dr. Joachim Wölfle) des Uniklinikums Erlangen, und Karin Büttner, Leiterin des psychosozialen Teams im Kinderpalliativteam.

Schwabacherin spendete 60 Smiley-Luftballons an Erlanger Kinderpalliativteam

Eine originelle Spende, um jungen, schwerstkranken Patientinnen und Patienten der Kinder- und Jugendklinik (Direktor: Prof. Dr. Joachim Wölfle) des Uniklinikums Erlangen eine Freude zu bereiten: Die Schwabacher „Ballonessin“ Sissi Hennrich, Inhaberin von SISSI Events & Service e. K., übergab nun gemeinsam mit ihrer Mutter Sieglinde Güntner 60 farbenfrohe Luftballons mit fröhlichen Gesichtern an die Leiterin des Erlanger Kinderpalliativteams Dr. Chara Gravou-Apostolatou und ihre Kollegin Karin Büttner, Leiterin des psychosozialen Teams im Kinderpalliativteam.

Sontowski & Partner Group übergibt zum wiederholten Mal Spendenscheck in Höhe von 5.000 Euro

Hilfe für schwer kranke Kinder und Jugendliche anstelle von Weihnachtspräsenten für Kundschaft, Geschäftspartnerinnen und -partner – unter diesem Motto spendete die Erlanger Sontowski & Partner Group nun bereits zum siebten Mal in Folge 5.000 Euro für das Kinderpalliativteam der Kinder- und Jugendklinik des Uniklinikums Erlangen. Das interdisziplinäre Team betreut unheilbar kranke Kinder und Jugendliche sowie ihre Familien in ganz Nordbayern. Den Spendenscheck übergaben Sven Sontowski, Geschäftsführer der Sontowski & Partner Group, und Patrizia Stumpf, Gesellschafterin und Marketingleiterin der Sontowski & Partner Group, an den Direktor der Kinderklinik Prof. Dr. Joachim Wölfle.

Nachrichtensuche