Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Pressemitteilungen

Aktuelle Presseinformationen

Hier finden Sie die jeweils aktuellsten Nachrichten aus dem Uniklinikum Erlangen. Eine vollständige Übersicht über alle Meldungen bekommen Sie im jeweiligen Archiv.

Onkologisches Zentrum Bamberg

Das Gynäkologische Krebszentrum Bamberg feiert sein zehnjähriges Bestehen

Im Rahmen der diesjährigen Zertifizierung des Onkologischen Zentrums am Klinikum am Bruderwald der Sozialstiftung Bamberg wurde das 10jährige Bestehen des Gynäkologischen Krebszentrums in der Frauenklinik unter chefärztlicher Leitung von Herrn Dr. Hans-Martin Enzinger gefeiert. Die Bamberger Leitung des Onkologischen Zentrums PD Dr. Seggewiß-Bernhardt und die diesjährigen Auditoren gratulierten ganz herzlich zu diesem Erfolg.

Onkologisches Zentrum Bamberg

Bamberger Frauen helfen Bamberger Frauen

Bamberger Frauen helfen Bamberger Frauen – ein Projekt, das nun in Form des Bamberger-Busen-Buches von der Leiterin des Brustkrebszentrums Bamberg, Frau Dr. med. Denise Wrobel, realisiert werden konnte.

Onkologisches Zentrum Bamberg

Dr. med. Andreas Eckert tritt die Nachfolge von Prof. Seitz an

Am 26.04.2023 wurde Herr Dr. med. Andreas Eckert als stellvertretender Leiter des onkologischen Zentrums am Klinikum Bamberg neu gewählt und tritt damit die Nachfolge von Herrn Prof. Dr. Seitz an.

Onkologisches Zentrum Bamberg

Das Zentrum für Hämatologische Neoplasien der Sozialstiftung Bamberg (Leitung: Frau PD Dr. med. Ruth Seggewiß-Bernhardt) freut sich, zum 01. Juli 2022 einen neuen Zentrumskoordinator begrüßen zu dürfen: Herr Alexander Porst, Oberarzt der Medizinische Klinik V, übernimmt das Amt des bisherigen Koordinators Dr. Matthias Hermann.

Onkologisches Zentrum Bamberg

Neueröffnung der interdisziplinären onkologische Therapiestation (IOT) in der Sozialstiftung Bamberg

Aufgrund der rasanten Entwicklung neuer Therapien in der Hämatologie und Onkologie steigen ständig die Anforderungen, um Patientinnen und Patienten auf dem neuesten Stand des Wissens bestmöglich behandeln zu können.

Onkologisches Zentrum Bamberg

Das Onkologisches Zentrum Bamberg freut sich, seit Anfang dieses Jahres Herrn Daniel Meyer als neuen Koordinator des Onkologischen Zentrums Bamberg begrüßen zu können.

Er hat während seiner Tätigkeit als Notfallsanitäter berufsbegleitend einen Bachelor of Arts im Bereich Gesundheitsökonomie absolviert und verstärkt das Team des Onkologischen Zentrums in strategischen, operativen und administrativen Funktionsbereichen.

Im Onkologischen Zentrum Bamberg arbeiten alle Fachdisziplinen eng zusammen, um Ihre Heilungsaussichten nach höchsten Standards zu verbessern. Mehrmals pro Woche finden bei uns interdisziplinäre Tumorkonferenzen statt. Dort betrachten wir die Erkrankung jedes einzelnen Patienten von allen Seiten und besprechen das weitere diagnostische und therapeutische Vorgehen.
Zudem finden regelmäßig verschiedene Fortbildungen, Weiterbildungen und Veranstaltungen für unsere MitarbeiterInnen und PatientInnen statt. Weiterhin sind wir Mitglied im Comprehensive Cancer Center Erlangen (CCC EMN).

Um Sie auch im Alltag bestmöglich zu unterstützen, haben wir zudem spezialisierte Angebote. Dazu gehören Physiotherapie, psychoonkologische Beratung und palliativmedizinische Angebote.

Bitte wenden Sie sich mit allen Ihren Fragen und Gedanken gleich an uns, damit wir Ihre Behandlung so individuell und verträglich wie möglich gestalten können. Wenn Sie nicht bis zu Ihrer nächsten Vorstellung warten möchten, können Sie dafür gerne unsere telefonische Hotline anrufen unter 0951 503 121 21.

Kontakt
Sozialstiftung Bamberg
Onkologisches Zentrum
PD Dr. Ruth Seggewiß-Bernhard
onkozentrum@s…

Onkologisches Zentrum Bamberg

Trotz Coronapandemie ist es dem Onkologischen Zentrum an der Sozialstiftung Bamberg (Kooperationspartner des CCC Erlangen-EMN) gelungen, 2020 drei neue Organkrebszentren zu etablieren. Damit verfügt die Sozialstiftung in Bamberg nun insgesamt über 6 Organkrebszentren.

Onkologisches Zentrum Bamberg

Am Samstag den 13.10.2018 fand nicht nur der Ärztetag zum Thema „Umgang und Vermeidung von Nebenwirkungen in der Krebsbehandlung“ in Kronach statt, sondern auch der diesjährige Patienten-Informations-Tag.

Onkologisches Zentrum Bamberg

Ein internationales Forscherkonsortium unter Beteiligung der Pathologie Bamberg hat die Klassifikation von Tumoren im Zentralen Nervensystem (ZNS) revolutioniert.

Das Team unter der Leitung des Hopp-Kindertumorzentrums (KiTZ) am NCT Nationales Centrum für Tumorerkrankungen Heidelberg und der Abteilung für Neuropathologie am Universitätsklinikum Heidelberg entwickelte über die letzten fünf Jahre ein Verfahren, mit dessen Hilfe Gehirntumore zukünftigbesser diagnostiziert und damit Krebserkrankungen noch erfolgreicher behandelt werden können. Die Ergebnisse der Studie wurden aktuell in der renommierten Fachzeitschrift „Nature“ veröffentlicht.

Nachrichtensuche