Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Pressemitteilungen

Aktuelle Presseinformationen

Hier finden Sie die jeweils aktuellsten Nachrichten aus dem Uniklinikum Erlangen. Eine vollständige Übersicht über alle Meldungen bekommen Sie im jeweiligen Archiv.

Vom 25.-26.10.2024 durften Frau PD Dr. Julia Lubauer und Frau Dr. Eva Maier im Rahmen des Habilitandenforums der Deutschen Gesellschaft für Zahnerhaltung (DGZ) in Hannover von Frau Prof. Dr. Nadine Schlüter und Herrn Dr. Benedikt Luka Einblicke in formale Hintergründe der Lehre gewinnen.

Die Versorgung von tiefen subgingivalen kariösen Defekten, deren konventionelle Versorgung mit einer Verletzung der biologischen Breite einhergehen würde, stellt seit jeher eine Herausforderung in der restaurativen Zahnheilkunde dar.

Der elfte Fraktografiekurs, organisiert vom Förderverein Fracto Forum International e.V. fand dieses Jahr vom 8.-10. Oktober in Cherasco, Italien statt. Der dreitägige Hands-On Kurs richtet sich an interessierte Zahnmediziner, Materialwissenschaftler und Industrievertreter.

Vom 04.-05. Oktober fand am Forschungscampus in Waischenfeld der jährliche Retreat des Clinician Scientist Programms (CSP) des Interdisziplinären Zentrums für Klinische Forschung (IZKF) des Universitätsklinikums Erlangen statt, bei dem die Zahnklinik 1 gleich mit zwei Teilnehmerinnen dieses angesehenen Förderprogramms vertreten war.

Die Jahrestagung der Academy of Dental Materials fand dieses Jahr in Turin, Italien statt. Dieser weltweit größte Kongress zu Dentalmaterialien deckt nahezu alle zahnmedizinisch relevanten Bereiche ab.

Das Team der Zahnklinik 1 nahm Anfang September 2024 erfolgreich an der größten europäischen wissenschaftlichen Konferenz der Continental European Division (CED) der International Association for Dental Research (IADR) in Genf teil. Diese Tagung ist eine der bedeutendsten Plattformen für Forschende sowie Klinikerinnen und Kliniker aus ganz Europa, um neueste Erkenntnisse und Innovationen in der Zahnmedizin und der dentalen Biomaterialforschung zu präsentieren und zu diskutieren.

Unter den Mottos „Kinderzahnmedizin im Wandel der Zeit“ und „Nachhaltigkeit in der Kinderzahnmedizin“ fand vom 26.-28.09.2024 die 31. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kinderzahnmedizin (DGKiZ) in Erlangen statt.

Das DGZ-Perspektivforum hielt auf der diesjährigen Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Zahnerhaltung (DGZ) im Rahmen des Hauptkongresses eine erfolgreiche Podiumsdiskussion ab.

ELAN-Projekt zur Erforschung von parodontalen Erkrankungen

Am 18. Juli veranstaltete die Zahnklinik 1 für Zahnerhaltung und Parodontologie den "2. Tag der Wissenschaft". Im Rahmen der Veranstaltung präsentiert die Zahnklinik 1 dem gesamten Team die aktuellen Forschungsergebnisse aus den biologischen und materialwissenschaftlichen Forschungslaboren.

Nachrichtensuche