Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Pressemitteilungen

Aktuelle Presseinformationen

Hier finden Sie die jeweils aktuellsten Nachrichten aus dem Uniklinikum Erlangen. Eine vollständige Übersicht über alle Meldungen bekommen Sie im jeweiligen Archiv.

Neues europäisches Forschungsverbundprojekt angelaufen – Förderung über 770.000 €

Um Freund von Feind zu unterscheiden und eindringende Krankheitserreger zu bekämpfen, braucht das Immunsystem eine Vielzahl an Botenstoffen. Diese geben die Informationen weiter und steuern so die Infektionsabwehr. Ein internationaler Forschungsverbund untersucht nun auf molekularer Ebene solche Botenstoffe und wie sie sich in ihrer Funktion gegenseitig beeinflussen. Als eines von neun ausgewählten Forschungsprojekten, wird der Verbund über die kommenden drei Jahre mit 770.000 Euro im Rahmen des Infect-ERA-Programms der Europäischen Kommission gefördert. Koordiniert wird das Projekt von Prof. Dr. Christian Bogdan, Direktor des Mikrobiologischen Instituts - Klinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene des Universitätsklinikums Erlangen und Lehrstuhlinhaber an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU).

Bürgervorlesung am 09.01.2017 fasst mögliche Krankheitsrisiken durch Auslandsreisen zusammen

Besonders vor Fernreisen, etwa in die Tropen, beginnt in vielen Haushalten eine ähnliche Routine: die Suche nach dem Impfpass und die Internetrecherche nach empfohlenen Vorsorgeimpfungen. Eine gute Vorbereitung sowie ein aufmerksames Verhalten vor Ort können das Risiko, sich mit Infektionskrankheiten anzustecken, senken. Welche unterschiedlichen Erreger es überhaupt gibt, wo diese vermehrt auftreten und wie Reisende ihre Gesundheit schützen können, darüber informiert Prof. Dr. Christian Bogdan, Direktor des Mikrobiologischen Instituts – Klinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene des Universitätsklinikums Erlangen, am Montag, 9. Januar 2017, im Rahmen der Bürgervortragsreihe.

Nachrichtensuche