Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Pressemitteilungen

Aktuelle Presseinformationen

Hier finden Sie die jeweils aktuellsten Nachrichten aus dem Uniklinikum Erlangen. Eine vollständige Übersicht über alle Meldungen bekommen Sie im jeweiligen Archiv.

Dr. Andrea Thoma-Kreß erhielt 80.000-€-Forschungsstipendium der Boehringer Ingelheim Stiftung

Für die Untersuchung eines neuen positiven Rückkopplungsmechanismus bei der Tumorentstehung durch Viren erhielt die Diplom-Molekularmedizinerin und Leiterin der Arbeitsgruppe "Humanes T-Zell-Leukämie-Virus und Adulte T-Zell-Leukämie" am Virologischen Institut - Klinische und Molekulare Virologie (Di­rektor: Prof. Dr. Klaus Überla) des Universitätsklinikums Erlangen, Dr. Andrea Thoma-Kreß, jetzt den "Exploration Grant" der Boehringer Ingelheim Stiftung. Das Forschungsstipendium ist mit rund 80.000 € dotiert.

Erlanger Forscher erproben neue Angriffspunkte für die Bekämpfung des Zytomegalie-Virus

Das Zytomegalie-Virus ist ein Herpesvirus, das bei gesunden Menschen nur relativ geringe Beschwerden wie Fieber, Lymphknotenschwellung oder Kopfweh verursacht. Für Personen mit geschwächtem Immunsystem, etwa für Krebspatienten, ist es jedoch lebensbedrohlich. Auch für Schwangere ist eine Infektion ein ernst zu nehmendes Problem: In ca. 15 Prozent der Fälle zeigen die infizierten Neugeborenen Krankheitssymptome, wovon 10 bis 20 Prozent versterben und ein hoher Anteil unter Folgeschäden, darunter sehr häufig an Taubheit, leidet. Bislang gibt es weder eine Impfung gegen das Virus noch ein zufriedenstellendes Medikament für den Einsatz bei Schwangeren. Dies wollen Forscher des Universitätsklinikums Erlangen und der FAU Erlangen-Nürnberg ändern.

Nachrichtensuche