Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Pressemitteilungen

Aktuelle Presseinformationen

Hier finden Sie die jeweils aktuellsten Nachrichten aus dem Uniklinikum Erlangen. Eine vollständige Übersicht über alle Meldungen bekommen Sie im jeweiligen Archiv.

Familienbetrieb unterstützt Aktion „Kinderherz-OP“ mit 1.500 Euro

Eine schöne Tradition pflegt die Dachdeckerei & Spenglerei Helmut Scheer aus Herzogenaurach seit vielen Jahren: Statt Weihnachtsgeschenken für die Kundinnen und Kunden investiert das Familienunternehmen eine hohe Summe für das Wohlergehen von kranken Kindern. In diesem Jahr übergab Christian Scheer, Firmenchef in der dritten Generation, einen Spendenscheck über 1.500 Euro an Prof. Dr. Oliver Dewald, Direktor der Herzchirurgischen Klinik des Uniklinikums Erlangen, und Prof. Dr. Sven Dittrich, Leiter der Kinderkardiologischen Abteilung des Uniklinikums Erlangen, für ihr gemeinsames Projekt „Kinderherz-OP“. Mit diesem ermöglichen die beiden Einrichtungen schwer herzkranken, bedürftigen Kindern und Jugendlichen aus dem Ausland eine Behandlung, wenn diese z. B. aus Krisenregionen ins Uniklinikum Erlangen verlegt werden.

Bessere Bildgebung und Behandlung für junge Herzpatientinnen und -patienten

In der Kinderkardiologischen Abteilung (Leiter: Prof. Dr. Sven Dittrich) des Uniklinikums Erlangen wurde jetzt eine neue hochmoderne Herzkatheteranlage für Kinder und Jugendliche installiert. Ein vergleichbares System, dessen Gesamtkosten sich inklusive der Installation auf ca. 1,5 Millionen Euro belaufen, gibt es aktuell bayernweit nur in München.

Baufi24 Baufinanzierung AG spendet 1.000 Euro für Erlanger Kinderkardiologie und die Aktion „Kinderherz-OP“

Zweimal 500 Euro und eine Kiste voller Teddybären – im Rahmen des Social Sponsoring Programms der Baufi24 Baufinanzierung AG entschieden sich Christoph Altemeier, Leiter der Baufi24-Geschäftsstelle Erlangen, und sein Kollege, Finanzierungsberater Ralf Haßler, für eine Spende an die Kinderkardiologische Abteilung (Leiter: Prof. Dr. Sven Dittrich) des Uniklinikums Erlangen sowie die Aktion „Kinderherz-OP“ der Kinderkardiologie und der Herzchirurgischen Klinik (Direktor: Prof. Dr. Oliver Dewald) des Uniklinikums Erlangen. Prof. Dittrich nahm die Schecks und die Stofftiere nun dankend entgegen.

Erfolgreiche Aktion zugunsten des Kinderherzzentrums des Uniklinikums Erlangen

Die erste PSD HerzFahrt der PSD Bank Nürnberg ist am Sonntag, den 30. Juli, erfolgreich zu Ende gegangen. Zuvor hatten alle Interessierten eine Woche lang Gelegenheit, ihre mit dem Fahrrad zurückgelegten Strecken mit der PSD HerzFahrt-App aufzuzeichnen. Die PSD Bank Nürnberg wandelte jeden geradelten Kilometer in eine Spende in Höhe von einem Euro an die neu gegründete Kinderherzen Stiftung Erlangen des Vereins Kinderherzen e. V. um. Dessen Verantwortliche setzen sich weltweit für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit angeborenem Herzfehler ein, um die Behandlungsmöglichkeiten für die Betroffenen zu verbessern. Schlussendlich legten die PSD HerzFahrt-Teilnehmenden im Laufe des einwöchigen Aktionszeitraums zusammen eine Strecke von 22.463 Kilometern mit dem Fahrrad zurück – das entspricht in etwa der Distanz von Nürnberg nach Bangkok (Thailand) und zurück. Anschließend rundete die PSD Bank Nürnberg den erradelten Spendenbetrag noch einmal großzügig auf. Damit gehen nun insgesamt 30.000 Euro an Kinderherzen e. V. Mit der Spende unterstützt der Verein das Kinderherzzentrum des Uniklinikums Erlangen, um den dort betreuten jungen Patientinnen und Patienten die bestmögliche Behandlung zukommen zu lassen.

Nürnberger Bank und Kinderherzen e. V. unterstützen herzkranke Kinder

Die PSD Bank Nürnberg und der Verein Kinderherzen e. V. setzen sich gemeinsam für herzkranke Kinder in Franken ein. Vom 23. bis zum 30.07.2023 veranstaltet die PSD Bank Nürnberg die „HerzFahrt“ mit einer Abschlussveranstaltung auf der Wöhrder Wiese in Nürnberg am Sonntag, 30.07.2023, von 13.00 bis 18.00 Uhr, und sammelt Spenden zugunsten herzkranker Kinder und der neu gegründeten Kinderherzen Stiftung Erlangen. Die großzügigen Spenden der PSD Bank Nürnberg ermöglichen eine verstärkte Unterstützung für die betroffenen Kinder, ihre Eltern und das Kinderherzzentrum (Sprecher: Prof. Dr. Sven Dittrich) des Uniklinikums Erlangen.

Kögel Bau aus Lilling übergibt 15.139 Euro für die Aktion „Kinderherz-OP“

Die Firma Kögel Bau feierte im April ihr 15-jähriges Bestehen. Die Jubiläumsfeier war für Markus und Bettina Kögel eine Herzensangelegenheit. Der Grund: Alle Einnahmen aus dem Verkauf von Speisen und Getränken sowie von rund 1.800 Tickets für die Konzerte von zwei Bands in Höhe von knapp 30.000 Euro sollen schwer kranken Kindern und Jugendlichen zugutekommen. Deshalb übergab das Ehepaar zusammen mit seinen drei Kindern nun einen Spendenscheck über 15.139 Euro an Prof. Dr. Sven Dittrich, Leiter der Kinderkardiologischen Abteilung des Uniklinikums Erlangen, und Prof. Dr. Oliver Dewald, Leiter der Kinderherzchirurgischen Abteilung des Uniklinikums Erlangen. Die stolze Summe unterstützt die Aktion „Kinderherz-OP“, in deren Rahmen schwer herzkranke, bedürftige Kinder und Jugendliche aus dem Ausland, z. B. aus Kriegsregionen, in Erlangen behandelt werden.

OP-Methode erstmals weltweit bei einem Jugendlichen in Erlangen durchgeführt

„Er hat schon viel mitgemacht. Wir haben uns diesen nächsten Schritt deshalb besonders gut überlegt“, sagt Lucas’ Vater. Viermal wurde sein Sohn bereits am Herzen operiert. Im Sommer 2022 hatte der damals 13-Jährige aus dem Raum Stuttgart schließlich seine fünfte OP – in der Kinderherzchirurgischen Abteilung des Uniklinikums Erlangen unter Leitung von Prof. Dr. Oliver Dewald. Der Kinderherzchirurg baute Lucas’ defekte Aortenklappe mit biologischem Ersatzgewebe wieder auf – mit großem Erfolg, wie die Werte des Jungen jetzt, knapp ein Jahr nach dem Eingriff, zeigen.

Gymnasium Fridericianum Erlangen spendet 960 Euro an Erlanger Kinderkardiologie und Kinderherzchirurgie

Auf dem Sommerfest des Gymnasiums Fridericianum Erlangen im vergangenen Jahr veranstaltete die damalige Klasse 7b eine besondere Aktion: Die Schülerinnen und Schüler hatten bei verschiedenen Erlanger Unternehmen um Sachspenden als Gewinne für eine Tombola gebeten, deren Erlös kranken Kindern und Jugendlichen zugutekommen sollte. Die gesamten Einnahmen aus dem Losverkauf gehen nun an die Aktion „Kinderherz-OP“ der Kinderkardiologischen Abteilung (Leiter: Prof. Dr. Sven Dittrich) und der Kinderherzchirurgischen Abteilung (Leiter: Prof. Dr. Oliver Dewald) des Uniklinikums Erlangen. Sieben Schülerinnen und Schüler übergaben den Spendenscheck im Wert von 960 Euro gemeinsam mit ihrer Lehrerin Katrin Wolf jetzt an Prof. Dr. Sven Dittrich und Stationsassistentin Daniela Herold.

Grundschule Großenseebach überreicht 500-Euro-Scheck für die Aktion „Kinderherz-OP“

Papiersterne, Waffeln, Weihnachtsengel – bei ihrem Adventsbasar verkauften die 96 Schülerinnen und Schüler der Grundschule Großenseebach im Dezember 2022 allerlei Selbstgemachtes an ihre Eltern und Lehrkräfte. Das Ziel der vorweihnachtlichen Veranstaltung war es, möglichst viel Geld für die Aktion „Kinderherz-OP“ der Kinderkardiologischen Abteilung (Leiter: Prof. Dr. Sven Dittrich) und der Kinderherzchirurgischen Abteilung (Leiter: Prof. Dr. Oliver Dewald) des Uniklinikums Erlangen zu sammeln. Den Erlös von 500 Euro übergaben nun acht Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihrer Lehrerin Karin Fuchs stellvertretend für die gesamte Schule in Form eines – passenderweise herzförmigen – Spendenschecks an Prof. Dr. Oliver Dewald und Kardiotechniker Andreas Teske.

Zum Schuisenwirt e. V. bedenkt Kinderonkologie und Kinderkardiologie mit 1.500 Euro

Es war bereits das zehnte Mal, dass der Hetzleser Verein Zum Schuisenwirth der Kinder- und Jugendklinik (Direktor: Prof. Dr. Joachim Wölfle) des Uniklinikums Erlangen eine Spende zukommen ließ. In diesem Jahr bedachten Stefan Albert, Erster Vorstand des Vereins, und Marco Schneider, Zweiter Vorstand, die Kinderonkologie unter Leitung von Prof. Dr. Markus Metzler mit 1.000 Euro und die Kinderkardiologische Abteilung, die von Prof. Dr. Sven Dittrich geleitet wird, mit 500 Euro.

Nachrichtensuche