Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Pressemitteilungen

Aktuelle Presseinformationen

Hier finden Sie die jeweils aktuellsten Nachrichten aus dem Uniklinikum Erlangen. Eine vollständige Übersicht über alle Meldungen bekommen Sie im jeweiligen Archiv.

Nach den Einschränkungen der letzten Wochen aufgrund der Corona-Krise befindet sich unser Behandlungsangebot nun wieder im Aufbau. Wir sind weiterhin wie gewohnt telefonisch und über E-Mail für Sie erreichbar.

Hier finden Sie eine Liste hilfreicher Informationen und kostenloser Angebote zum Umgang mit der Corona-Krise.

Hilfe und Beratung in der Corona-Zeit

Die Corona-Zeit ist eine Ausnahmesituation, die niemand von uns bisher erlebt hat. Sowohl die Pandemie als auch die gesetzlichen Maßnahmen können belastend sein. Wir haben Telefonnummern und Internetlinks von unterschiedlichen Beratungsstellen für Sie zusammengestellt. Auch Kontaktadressen für Nachbarschaftshilfe z.B. zum Einkaufen finden Sie hier.

 

Hilfreiche Informationen und kostenlose Angebote zum Umgang mit der Corona-Krise

Die aktuelle Corona-Situation stellt zurzeit bei vielen von uns den Alltag auf den Kopf. Wenn Sie zu den Menschen gehören, die unter chronischen Schmerzen leiden, betrifft Sie das vielleicht sogar in besonderem Maße. Um Sie zu unterstützen, haben unsere Ärzte und Therapeuten für Sie eine Liste hilfreicher Informationen und kostenloser Angebote zum Umgang mit der Corona-Krise zusammengestellt – für einen möglichst guten „Plan B“.

Das interdisziplinäre Schmerzzentrum lädt im Rahmen des Aktionstages gegen den Schmerz am 31.05.2017 zu drei Vorträgen ein

Schmerzen sind Dauerstress für das Nervensystem. Aber auch andere Faktoren können die "Stress-Alarmanlage" im Gehirn auslösen. Dann kommt es zu zahlreichen seelischen und körperlichen Stressreaktionen. Schmerz und Stress können sich dabei gegenseitig verstärken. Um darüber aufzuklären und Wege aufzuzeigen, den Teufelskreis zu durchbrechen, beteiligt sich das interdisziplinäre Schmerzzentrum (Sprecher: Prof. Dr. Dr. h. c. Jürgen Schüttler, Prof. Dr. Dr. h. c. Stefan Schwab) des Universitätsklinikums Erlangen dieses Jahr mit dem Thema „Schmerz und Stress – zwei wie Pech und Schwefel“ wieder am bundesweiten Aktionstag gegen den Schmerz, den die Deutsche Schmerzgesellschaft e. V. ausrichtet. Das Schmerzzentrum lädt am Mittwoch, den 31.05.2017, von 17.00 bis 19.00 Uhr zu drei Vorträgen mit anschließender Diskussionsrunde in den Hörsaal der Kinder- und Jugendklinik, Loschgestraße 15, in Erlangen, ein. Der Eintritt ist frei.

Nachrichtensuche