Aktuelle Presseinformationen
Hier finden Sie die jeweils aktuellsten Nachrichten aus dem Uniklinikum Erlangen. Eine vollständige Übersicht über alle Meldungen bekommen Sie im jeweiligen Archiv.
Krankheitsmechanismen für maßgeschneiderte Therapien von Nierenerkrankungen aufdecken
Nephropathologie und Medizin 4 sind an SFB-Projekt in der Nierenforschung mit einer Gesamtförderung von 11,3 Millionen Euro beteiligtWas hat die Niere mit Hypertonie zu tun?
Prof. Roland Schmieder setzt bei der Therapie auf die Verödung von NierennervenRundumversorgung für Nierenkranke: auch vor und nach der Transplantation
Prof. Dr. Mario Schiffer ist seit 1. September 2018 neuer Direktor der Medizin 4Preis für die beste nephrologische Promotionsarbeit ging nach Erlangen
Ausgezeichnete Nachwuchswissenschaftlerin erforscht Durchblutungsstörungen von NierenkrankenEine Prise Salz gegen den Durst
Von salzigem Essen muss man mehr trinken? Diese Binsenweisheit ist nun widerlegtIm Verbund gegen Niereninsuffizienz
Erlanger Forscher wollen in weltweitem Konsortium Therapie bei chronischen Nierenerkrankungen verbessernSortierung nach Einrichtungen
- Uniklinikum
- Allgemeinmedizin
- Anästhesiologie
- Apotheke
- Augenklinik
- CCC Erlangen-EMN
- CCS
- Chirurgie
- Deutsches Zentrum Immuntherapie
- Experimentelle Therapie
- Frauenklinik
- Gefäßchirurgie
- Hautklinik
- Herzchirurgie
- HNO-Klinik
- Humangenetik
- Immunmodulation
- Infektionsbiologie
- Kieferorthopädie
- Kinderchirurgie
- Kinderkardiologie
- Kinderklinik
- Kinderpsychiatrie
- Medizin 1
- Medizin 2
- Medizin 3
- Medizin 4
- Medizin 5
- MIK
- Mikrobiologie
- Mikrobiomik
- MKG-Chirurgie
- Molekulare Immunologie
- Molekulare Neurologie
- Molekulare Pneumologie
- Nephropathologie
- Neurochirurgie
- Neurologie
- Neuropathologie
- Neuroradiologie
- Nuklearmedizin
- Palliativmedizin
- Pathologie
- Plastische/Handchirurgie
- Psychiatrie
- Psychosomatik
- Radiologie
- Stammzellbiologie
- Strahlenklinik
- Thoraxchirurgie
- Transfusionsmedizin
- Unfallchirurgie-Orthopädie
- Urologie
- Virologie
- Zahnerhaltung
- Zahnärztliche Prothetik
- Zentrallabor