Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Pressemitteilungen

Aktuelle Presseinformationen

Hier finden Sie die jeweils aktuellsten Nachrichten aus dem Uniklinikum Erlangen. Eine vollständige Übersicht über alle Meldungen bekommen Sie im jeweiligen Archiv.

23. Erlanger Notfallmedizinische Tage für 500 Notfallmediziner und Interessierte

Um den Schlaganfall und weitere neurologische Notfälle geht es in diesem Jahr bei den 23. Erlanger Notfallmedizinischen Tagen am Freitag und Samstag, 30. November und 1. Dezember 2018, in der Heinrich-Lades-Halle. Tagungsleiter Prof. Dr. Dr. h. c. Jürgen Schüttler, Direktor der Anästhesiologischen Klinik des Universitätsklinikums Erlangen, lädt auch alle interessierten Bürger herzlich ein, sich zu informieren: Am Samstag von 9.00 bis 16.30 Uhr gibt es eine Ausstellung im Foyer und auf dem Rathausplatz außerdem Praxiseinblicke in modernste Hilfsmaßnahmen und Rettungsfahrzeuge.

1. Erlanger Fachtagung für Anästhesiepflegekräfte beleuchtet Narkosen außerhalb des OP-Saals

Narkosen werden nicht nur im Operationssaal benötigt. Immer mehr Eingriffe finden auch außerhalb – etwa in der Radiologie oder dem Herzkatheterlabor – statt und benötigen dafür die anästhesiologische Betreuung durch ein erfahrenes Team aus Anästhesiepflegekraft und Mediziner. Um diese externen Arbeitsplätze für Gesundheits- und Krankenpfleger genauer zu beleuchten, findet am Mittwoch, 19. September 2018, die 1. Erlanger Fachtagung für Anästhesiepflegekräfte am Universitätsklinikum Erlangen statt. Fachkräfte und Interessierte sind gleichermaßen willkommen.

Bürgervorlesung am 22. Januar 2018 zeigt die Vielfalt der modernen Anästhesie

Krankheit kennt kein Alter. So kann es vorkommen, dass schon die Jüngsten oder auch die Ältesten operiert werden müssen. Immer an ihrer Seite: ein erfahrener Anästhesiologe, der die Narkose genau auf den einzelnen Menschen anpassen kann. Welche Herausforderungen die verschiedenen Lebensalter seiner Patienten für den Mediziner mit sich bringen und was die Anästhesie heute leisten kann, darüber spricht Prof. Dr. Dr. h. c. Jürgen Schüttler, Direktor der Anästhesiologischen Klinik des Universitätsklinikums Erlangen, im Rahmen seiner Bürgervorlesung am Montag, 22. Januar 2018.

22. Fachtagung für Notfallmedizin und Erlanger Notfallmedizinische Tage am 1./2. Dezember 2017

Wenn am kommenden Samstag wieder zahlreiche Rettungsfahrzeuge das Bild der Erlanger Innenstadt prägen, gibt es keinen Grund zur Sorge. Im Gegenteil! Im Rahmen der 22. Erlanger Notfallmedizinischen Tage am Freitag und Samstag, 1. und 2. Dezember 2017, informieren sich rund 600 Rettungskräfte und Notärzte, wie sie bei Einsätzen für Kinder noch gezielter helfen können. Wissenschaftlicher Leiter der Veranstaltung ist der Direktor der Anästhesiologischen Klinik des Universitätsklinikums Erlangen, Prof. Dr. Dr. h. c. Jürgen Schüttler. Alle interessierten Bürger sind herzlich eingeladen, sich am Samstag, 2. Dezember 2017, zwischen 8.30 und 16.30 Uhr im Foyer der Heinrich-Lades-Halle, Rathausplatz 1, sowie auf dem Rathausplatz die Ausstellung anzusehen und sich über modernste Hilfsmaßnahmen und Rettungsfahrzeuge zu informieren.

Anästhesisten und Medizinstudenten gaben Reanimationsworkshop für Greuther-Fürth-Trainer

Der plötzliche Herztod gehört zu den häufigsten Todesursachen in Deutschland. Doch wer denkt schon bei Fußballern, meist jungen Sportlern, an das Risiko von Herz-Kreislauf-Notfällen? Die Spielvereinigung Greuther Fürth wollte es trotzdem nicht darauf ankommen lassen und wandte sich an Dr. Björn Lütcke und Matthias Keilhammer von der Anästhesiologischen Klinik (Direktor: Prof. Dr. Dr. h. c. Jürgen Schüttler) des Universitätsklinikums Erlangen. In Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin entwarfen und leiteten die beiden Mediziner einen Reanimationskurs für 25 Trainer des Fürther Nachwuchsleistungszentrums.

Nachrichtensuche